Google AdWords erfolgreich mit kleinen Budget gestalten
Google AdWords ist ein performanter Kanal zur gezielten Schaltung von Suchmaschinen Anzeigen in der Google Suchmaschine und dem Google Netzwerk. Eine flexible Budgetsteuerung ermöglicht auch Unternehmen mit kleinen Budgets das schalten von zielführender Werbung mit Google AdWords. In diesem Beitrag wollen wir uns genau dieser Anforderung stellen. Google AdWords für kleine Budgets. Auf gehts!
Funktionsweise von Google AdWords
Die Google AdWords Kosten limitieren sich durch die Faktoren der maximalen Klickpreise und dem angesetzten Tagesbudget. Haben Sie zum Beispiel für eine beliebige AdWords Kampagne einen Klickpreis von 1 € eingestellt und ein Tagesbudget von 10 €, so erzielen Sie mindestens 10 Besuche für Ihre Webseite pro Tag. Ist das Suchvolumen groß und Ihre Anzeige performant, kann es vorkommen, dass Ihr Budget bereits mittags verbraucht ist und es zu keiner Anzeigenschaltung mehr kommt.
Das festgelegte Tagesbudget bei Google AdWords limitiert das Gesamtbudget. Mit unserem Beispiel von 10 € Tagesbudget werden Sie im Monat maximal. 300-310 € ausgeben.
Die Krux bei Google AdWords mit kleinen Budgets liegt darin mit dem vorhandenen Budget möglichst viele relevante Klicks zu erzeugen.
Relevante Klicks sind Besucher, die konkret nach einem Anbieter suchen und wo die Suchintention transaktional ausgelegt ist. Häufig unterliegen diese Keywords einem hohen Wettbewerb und daraus resultieren sehr hohe Klickpreise, die das vorhandene Budget sehr schnell verschlingen.
Die Kunst ist es relevante Klicks zu überschaubaren Klickkosten zu erzeugen.
Optimierung der AdWords Kampagnen
Entscheidend für den Erfolg der AdWords Kampagnen mit kleinen Budget ist der gezielte Einsatz des Budgets. Kleine Budgets verzeihen keine Fehler und es kann schnell vorkommen, dass Unternehmen aufgrund falscher Einstellungen eine schlechte AdWords Performance haben.
Für Unternehmen, die auf AdWords mit kleinen Budgets werben wollen haben wir Tipps für den Start zusammengestellt:
1. Keyword Optionen
Bei kleinen Budgets braucht man den Durchblick in der Kampagnensteuerung. Aus diesem Grund sollten nur Keywords eingebucht werden, die genau zum Angebot passen. Je nachdem welche Keyword Option man wählt kann es sein, dass Google AdWords sich auf verwandte Suchbegriffe einbucht. Diese Streuung kann schnell das vorhandene Budget fressen.
2. Conversion Tracking
Für Unternehmen ist es wichtig zu wissen, welche AdWords Kampagnen erfolgreich sind. Aus diesem Grund sollte in jedem AdWords Account das Conversion Tracking integriert sein. Nur dann kann die Performance der Kampagnen auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht bewertet werden.
3. Gebot Steuerung
Manche Keywords sind aus Sicht der Conversions spannender als andere. Aus diesem Grund sollten regelmäßig die Gebote überprüft werden. Es empfiehlt sich eine Steuerung der Gebote über die Kennzahl CPA (Cost Per Acquisition). Bei der Steuerung ist der Performance Gedanke berücksichtigt und das hilft dabei das Maximale aus den Kampagnen zu holen.
Fazit zu Google AdWords mit kleinen Budgets
Die Schaltung von Google AdWords mit kleinen Budgets ist nicht unmöglich und kann auch funktionieren, wenn die Entwicklung der Kampagnen in kleinen Schritten überwacht und optimiert wird. Gerne unterstützen wir Sie als Google AdWords Agentur bei der optimalen Verwendung Ihrer Budgets.
Die Kernkompetenz ist die eigentliche Optimierung der AdWords Kampagnen aus Performance Sicht und einer klaren Zielsetzung. Mit dieser Vorgehensweise sind wir überzeugt, dass aus kleinen AdWords Budgets schnell wachsende AdWords Budgets werden. Gerne überzeugen wir Sie in einem ersten Gespräch – Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!
Hast du Fragen?
Als Full-Service Online-Marketing-Agentur unterstützen wir Dich gerne.
Das könnte Dich auch interessieren:
Unassigned in Google Analytics: Den Fehler beheben und besser verstehen
Die Welt von Google Analytics kann faszinierend und manchmal etwas verwirrend sein. Als erfahrene Online-Marketing-Agentur hat SaphirSolution es sich ...
Marketing Controlling entschlüsselt: wie dein Unternehmen durch Kennzahlen aufblüht
Du fragst dich, wie du die Effizienz deiner Marketingmaßnahmen steigern und gleichzeitig eine solide Analyse deiner Erfolge sicherstellen kannst? Dan...
Mehr Erfolg für deinen Onlineshop? – Dein Guide in Sachen Preisvergleichsseiten
Im immer schnelleren Tempo der digitalen Wirtschaft sind Preisvergleichsseiten zu einem festen Bestandteil des Online-Shoppings geworden. Sie ...
Das Geheimnis der “not set” Dimensionen in Google Analytics 4
Google Analytics 4 (GA4) bietet dir umfangreiche Einblicke in das Verhalten deiner Website-Besucher und die Möglichkeit, analytics-gestützte Entsche...