Bing Webmaster Tools: Die Schnittstelle von Webmaster zur Suchmaschine
Bing ist mit seinen ca. 10% Marktanteil nicht im Fokus eines jeden Suchmaschinenoptimierers. Doch auch Bing bietet vielseitige Optimierungsmöglichkeiten und kann bei Webseiten dazu beitragen, dass diese vom organischen Traffic profitieren. Ähnlich wie die Google Search Console (GSC) bei Google haben die Bing Webmaster Tools die Aufgabe Informationen zwischen Webmaster und Suchmaschine auszutauschen. Darüber hinaus können die Bing Webmaster Tools noch etwas mehr.
Bing Webmaster Tools vs. Google Search Console
Vorab wollen wir die Funktionen von Bing Webmaster Tools von denen der Google Search Console abgrenzen. Auch Bing bietet Möglichkeiten den Indexierungsstatus zu monitoren und das Crawling zu steuern, sowie den Webmaster bei der Fehlersuche zu unterstützen.
Jetzt unser 190 Seiten SEO Buch herunterladen
- Hands-On Tipps für Ihr SEO
- Kostenlos & unverbindlich
- Jetzt durchstarten!
Eine beliebte Bing Webmaster Funktion ist dabei das “Inbound Links Tool”, welches den Suchmaschinenoptimierer dabei unterstützt eingehende externe Links zu monitoren und zu bewerten. Dabei erhält man bei Bing eine umfangreichere Liste als die Backlink Liste aus der Google Search Console.
Ein weiteres Feature ist das Keyword Research Tool. Hier können SEO organische Volumina Daten aus Bing erhalten, um valide Entscheidungen in der Ausrichtung der eigenen Webseite zu treffen. Insbesondere bei der Keyword Recherche unterstützen diese Daten, um beispielsweise relevante Keywords zu identifizieren, auf welche im nächsten Schritt die Webseite optimiert werden soll.
Funktionen der Bing Webmaster Tools
Weiterführend wollen wir einzelne Funktionen der Bing Webmaster Tools aufführen, um Ihnen ein Bild des Funktionsumfanges zu geben. Dabei sind die Bing Webmaster Tools sehr umfangreich und bieten vielseitige Möglichkeiten in der Anwendung.
Sitemap: Ähnlich wie bei der GSC haben auch die Bing Webmaster Tools eine Möglichkeit eine XML Sitemap zu hinterlegen, die der Suchmaschine dabei helfen soll, die Inhalte der Webseite besser zu indexieren.
URLs übermitteln: Auch bei Bing gibt es die Möglichkeit Links direkt via Bing Webmaster Tools unmittelbar an den Index zu senden, um möglichst schnell in den Suchergebnissen zu erscheinen.
Crawling Steuerung: Auch bei Bing ist die Steuerung des Suchmaschinenbots entscheidend für den Erfolg der Indexierung. In der Crawlsteuerung lässt sich zum Beispiel bestimmen, wie schnell die Seite gecrawlt werden soll. Zudem lassen sich auch die Tageszeiten bestimmen, zu welchen das Crawling stattfinden soll. Eine wichtige Funktion, um die Aktivitäten des Suchmaschinen Bots zu monitoren und zu steuern.
URLs blockieren: Sollen vereinzelt URLs nicht in den Index, so kann dies auch über die Bing Webmaster Tools gesteuert werden. Hier haben SEOs die Möglichkeit nicht zu indexierende Links zu hinterlegen. So kann die Steuerung über die robots.txt umgangen werden.
Links abwerten: Ähnlich wie das Google Disavow Tool bieten auch die Bing Webmaster Tools die Möglichkeit Links abzulehnen. Das gilt insbesondere für Links, die eher schaden, als dass Sie die Webseite weiterbringen.
HREF Lang Alternative: Bei den Bing Webmaster Tools gibt es die Möglichkeit geografische Ziele direkt anzusteuern. So benötigen Sie nicht zwangsweise die HREF Attribute zur Internationalisierung, sondern können Zielmärkte direkt im Interface der Bing Webmaster Tools hinterlegen.
Hürden im Umgang mit Bing Webmaster Tools
Da die Bing Webmaster Tools sehr stark auf die englische Sprache ausgerichtet sind, fehlt es insbesondere in den Dokumentationen oder auch im Hilfebereich an deutschsprachigen Übersetzungen. Die Sprache kann für einige Nutzer schnell zur Hürde werden und dazu beitragen, dass nicht das volle Potential der Bing Webmaster Tools entfaltet werden kann.
Leider spielt der deutsche Markt keine entscheidende Rolle, wenn man den Umfang des Suchvolumen betrachtet, jedoch können Daten aus Bing definitiv Aufschluss über den Suchmaschinenmarkt geben.
Bedeutung der Bing Webmaster Tools für das SEO
Bing Webmaster Tools sind eine wichtige Schnittstelle zwischen dem Webmaster und der Suchmaschine. Sie können dabei helfen den Indexierung Grad besser zu interpretieren und schneller blockierte Ressourcen zu erkennen, die am Ende des Tages zu besseren Rankings führen und auch die Quantität der Rankings in der Suchmaschine Bing steigern. Aus diesem Grund gehören die Bing Webmaster Tools in jeden gut sortierten Handwerkskoffer von Suchmaschinenoptimierer.
Fazit zu den Bing Webmaster Tools
Die Bing Webmaster Tools sind ein mächtiges Tool zur Suchmaschinenoptimierung, die dazu beitragen die Performance im Bereich SEO mächtig zu steigern. Als SEO Agentur nutzen wir explizit das Potential der Bing Webmaster Tools und das Suchvolumen der Suchmaschine Bing. Nutzen Sie gerne unseren kostenfreien “SEO Quick Check”, um einen kostenfreien Einblick in Ihren SEO Status Quo zu erhalten.
Hast du Fragen?
Als Full-Service Online-Marketing-Agentur unterstützen wir Dich gerne.
Das könnte Dich auch interessieren:
Server-Side Tracking: Entwirrung des Geheimnisses
Inhaltsverzeichnis Was ist Server-Side Tracking? Warum Server-Side Tracking? Nachteile Wie funktioniert es? Fazit Bist du auch ver...
Facebook Pixel Verstehen: Einfache Implementierung mit Google Tag Manager
Inhaltsverzeichnis Was ist Facebook Pixel? Wie funktioniert Facebook Pixel? Facebook Pixel über GTM implementieren Fazit Möchtest d...
Facebook Conversion API
Hallo! Willkommen in der spannenden Welt der Facebook Conversion API, oft als CAPI bekannt. Falls du dich fragst, worum es dabei geht und warum es im ...
Data Layer: Eine Brücke zwischen Websites und Marketing-Tools
Inhaltsverzeichnis Was ist die Data Layer? Warum ist die Data Layer so wichtig? Wie man die Data Layer implementiert und nutzt Die Verbi...