YouTube ist die stark wachsende Video-Plattform in Deutschland und versorgt die Nutzer mit zahlreichen Videos. Egal ob How-To Videos, unterhaltsame Comedy-Videos oder aber auch Schulungsvideos: Bei YouTube bleibt keine Frage unbeantwortet und das wissen auch die Nutzer. YouTube ist neben Google die zweitgrößte Suchmaschine und verzeichnet ca. 2 Milliarden Views am Tag. Nutzer interagieren im Schnitt 15 Minuten mit der Plattform und abonnieren Kanäle, welche ihnen zusprechen.
Für werbetreibende Unternehmen bietet YouTube Werbung eine Vielzahl an Möglichkeiten für eine zielführende Werbung. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen die Vorteile von professioneller YouTube Werbung und die verschiedenen Targeting Möglichkeiten aufzeigen. Auf geht´s!
Grundsätzlich stellt sich die Frage bei YouTube Werbung: Wie fange ich überhaupt an? Wo werden die Anzeigen eingebucht? Und wie gehe ich beim Targeting vor? Viele Fragen – eine Antwort: Im Kern werden alle YouTube Werbeformate über Google AdWords gesteuert. Google AdWords ist das Anzeigentool von Google zur gezielten Aussteuerung von Suchmaschinen Anzeigen in der Google Suchmaschine.
Google AdWords bietet über die Suchmaschinen Anzeigen hinaus die Möglichkeit bei YouTube verschiedene Werbeformate einzubuchen und abzurechnen.
Anders als in der Fernsehwerbung werden YouTube Schaltungen nicht als Fest Platzierungen gehandhabt. Somit haben auch Unternehmen mit kleineren Werbebudgets die Möglichkeit Video Anzeigen zu schalten. Abgerechnet wird der sogenannte TrueView.
Es reicht also nicht für eine Abrechnung seitens YouTube, wenn die Anzeige wahrgenommen wird, sondern die Anzeige muss mindestens 30 Sekunden angeschaut werden oder zu einer Anzeigen Interaktion (Klick) führen. Erst dann fallen Kosten für die YouTube Werbeanzeige an.
Für gezielte YouTube Werbung bietet YouTube verschiedene Werbemöglichkeiten. Es lassen sich Banner Anzeigen im YouTube Netzwerk oder Video-Anzeigen vor den Videos der Wettbewerber platzieren. Die taktische Verwendung der YouTube Anzeigenformate bietet Werbetreibende unterschiedliche Ansätze zur Kundenansprache.
Diese Anzeigen werden häufig rechts neben dem Video angezeigt. Zudem kann dieses Anzeigenformat auch in den Videovorschlägen der Suchergebnisse erscheinen. Zumeist ist das Format nur auf Desktop Anzeigen aufzufinden.
Die halbtransparenten Overlay Anzeigen werden im laufenden Video eingeblendet und erscheinen am unteren Rand des laufenden Videos. Auch diese Anzeige ist anklickbar und führt direkt zu der entsprechend hinterlegten Landingpage.
Dieses Anzeigenformat unterbricht ein laufendes Video und zeigt den Nutzer Ihre Werbebotschaft.
Vor dem Start von vor allen Dingen langen Videos bekommt der Nutzer die Auswahl von 3 Werbevideos angezeigt. Ein Werbevideo muss komplett angesehen werden, bevor der Nutzer den eigentlichen Content sehen kann. Kosten entstehen nur für das angeklickte Video.
Dieses YouTube Anzeigenformat wird den Nutzern in der Suchergebnisseite als Video-Vorschlag angeboten und ist ähnlich wie die generischen Videos für den Nutzer klickbar.
Diese Videoanzeigen starten zumeist vor dem zu betrachteten Video und können bereits nach 5 Sekunden übersprungen werden. Die Wiedergabe erfolgt geräteübergreifend direkt im Video-Player.
Ebenso wie die überspringbaren Videos gibt es Werbeformate, die nicht überspringbar sind. Diese Anzeigen haben eine Dauer von 15-20 Sekunden.
Bis zu 6 Sekunden lange Videos, die nicht übersprungen werden können und vom Nutzer komplett angesehen werden müssen.
Mit Infokarten lassen sich relevante Informationen in die Videos einblenden. Ziel ist es einen Visit für die hinterlegte Zielseite zu erhalten.
Die YouTube Masthead Anzeige ist das mächtigste und teuerste Anzeigenformat von YouTube. Die 970 x 250 Pixel große Anzeige wird 24 Stunden lang im oberen Bereich der Startseite ausgespielt. Die Fixplatzierung ist für 24 Stunden einsehbar und wird Pauschal mit YouTube abgerechnet. Dafür muss das YouTube Vertriebsteam aufgesucht werden.
Die ganzen Anzeigenformate wären jedoch nicht so effektiv, wenn YouTube Werbetreibenden nicht so viele Targeting Möglichkeiten mit an die Hand geben würde, die dabei helfen die Werbeformate genau dort zu platzieren, wo sie den größten Effekt haben: Mitten in der Zielgruppe.
Für Werbetreibende im YouTube Netzwerk bieten sich folgende Ausrichtungsmethoden:
✓ Ort (Umkreis- / Gebietsbezogene Aussteuerung der Anzeigen)
✓ Demografisch (demografische Merkmale der Zielgruppe)
✓ Interessen (Hobbies, Interessenfelder)
✓ Lebensereignisse (Heirat, abgeschlossenes Studium)
✓ Video Remarketing (Webseitenbesuch oder bereits ein anderes Video gesehen)
✓ Placements
✓ YouTube Kanäle (Schaltung nur in bestimmten Kanälen)
✓ YouTube Videos (schaltung nur bei bestimmten YouTube Videos)
✓ Webseiten im Google Display Netzwerk
✓ Themen (Schaltung nur bei bestimmten Videos mit Themenfokus)
✓ Keywords (Schaltung nur bei Videos mit gleichen Keywords / Inhalten)
Durch die zahlreichen Ausrichtungsmethoden ist YouTube Werbung eine sehr gute Möglichkeit für Unternehmen ihre Werbebudgets möglichst effizient einzusetzen und Neukunden zu erreichen. Die richtige Kombination von Format und Ausrichtungsmethode machen später den Erfolg von den Kampagnen aus.
Da YouTube immer wichtiger wird, sollten Unternehmen die Potentiale von YouTube Werbung für sich entdecken und YouTube Werbung gezielt im Online Marketing einsetzen, um Neukunden für das eigene Unternehmen zu gewinnen und Bestandskunden zu reaktivieren. Gerne unterstützen wir Sie als Online Marketing Agentur bei dem Vorhaben. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!
Juli 11, 2017
Was ist eigentlich Black Hat SEO? Black hat SEO beschreibt das bewusste Manipulieren des Suchmaschi...
WeiterlesenJuli 4, 2016
Wie funktioniert eigentlich Facebook Werbung? Bei vielen unserer Kunden erkennen wir immer noch ein...
WeiterlesenMärz 19, 2019
Was ist eigentlich Online-Marketing oder Digital-Marketing? In diesem Blogbeitrag möchten wir uns ...
Weiterlesen