Google Analytics 4 (GA4) bietet dir umfangreiche Einblicke in das Verhalten deiner Website-Besucher und die Möglichkeit, analytics-gestützte Entscheidungen zu treffen. Bei der Analyse der Daten in Google Analytics 4 sind dir vielleicht schon die „(not set)“-Einträge in den Berichten aufgefallen. Unternehmen nutzen oft verschiedene Tools wie GA4, um ihre Seitenaufrufe und Nutzerinteraktionen zu überwachen. Wir schauen uns gemeinsam an, was die häufigsten Gründe für diese „(not set)“-Dimensionen in GA4 sind und warum sie erscheinen.
In welchen Dimensionen erscheinen “(not set)” Einträge?
Google Ads Dimensionen
Wenn du in deinen Berichten zu Kampagnen und Werbung die Dimension „(not set)“ siehst, kann das mehrere Gründe haben:
- Deine Google Ads-Konten sind nicht richtig mit deiner GA4-Property verknüpft.
Das Tracking von Google Ads Dimensionen ist essentiell und kann nur ausgewertet werden, wenn eine Verknüpfung besteht. Du solltest prüfen, ob es andere Google Ads Konten gibt, über die deine Website beworben wird und die nicht mit deinem Google Analytics 4 Konto verknüpft sind. Zugriffe aus nicht verknüpften Google Ads-Konten werden in den Google Ads-Berichten in GA4 mit „(not set)“ aufgeführt, da die entsprechenden Conversion-Ereignisse keinem bestimmten Klick zugeordnet werden können. - Automatisches Tagging ist deaktiviert
Wenn das automatische Tagging deaktiviert ist und du keine manuellen UTM-Parameter verwendet hast, kann dies dazu führen, dass in den Berichten „(not set)“ angezeigt wird. Dies beeinflusst die Analytics Überprüfe daher, ob das Auto-Tagging aktiviert ist und aktiviere es gegebenenfalls. Falls du mehrere Google Ads Konten verknüpft hast, prüfe dies bitte für alle Google Ads Verbindungen. - UTM Parameter fehlen oder sind fehlerhaft
In manuell getaggten URLs fehlt ein Parameter oder es wurde gar ein falscher UTM-Parameter genutzt. „(not set)“ kann dann angezeigt werden für Quelle, Medium, Kampagne und alle andere UTM Parameter Dimensionen.
Sitzung – Quelle/Medium
Die Dimension „Sitzung – Quelle/Medium“ zeigt „(not set)“ für Sitzungen an, bei denen das Ereignis „session_start“ fehlt. Diese Dimensionen werden erst beim „session_start“ Ereignis erfasst. Folglich landet dieser Traffic in der „Unassigned“-Gruppe bei der Channel Gruppierung.
Bild 1: Quelle/Medium Kombinationen in GA4
Landingpage
In der Dimension „Landingpage“ kann “(not set)” erscheinen, wenn das Ereignis „page_view“ für eine Sitzung nicht vorhanden ist.
Dies kann zum Beispiel passieren, wenn eine Sitzung nach 30 min. Inaktivität automatisch beendet wird und du danach wieder zurück auf diese bereits geöffnete Seite kommst und ein anderes Ereignis z.B. einen Scroll auf der Seite auslöst, wird eine neue Sitzung gestartet, mit der Zählung des Scroll-Events, aber kein page_view Event gesendet. Wenn der Nutzer nach diesem Scroll Event den Browser Tab mit deiner Website schließt, dann erscheint als Landingpage “(not set)”.
Landingpages in GA4
Seitentitel
Dies passiert eigentlich nur, wenn in HTML kein H1 Seitentitel übergeben wird.
Am besten legst du dir einen Bericht an, in welchem du Seitenpfad und Seitentitel zusammenfügt, dann kannst du gut erkennen, um welche Seiten es sich handelt.
Contentgruppe
Die Dimension „Contentgruppe“ wird grundsätzlich automatisch erfasst, wenn der Event-Parameter „content_group“ im dataLayer vorhanden ist. Falls dieser Parameter nicht gefunden werden kann oder leer ist, wird „(not set)“ angezeigt.
Dies kann beispielsweise passieren wenn die Contentgruppierung über den GTM angelegt wird.
Sprache
Die Sprachsteuerung basiert auf den Browsereinstellungen, kann aber möglicherweise durch Einstellungen im Browser verborgen werden.
Geo-Auswertungen
Hier funktioniert die Zuordnung einfach nicht sauber. Möglicherweise sind spezielle geografische Bereiche einfach nicht in der Auswertungsliste enthalten. Ebenfalls kann es sein, dass die Nutzung von VPNs und Proxies die saubere Erfassung der Geo-Daten vereiteln.
benutzerdefinierte Parameter
Es kann bis zu 48 Stunden dauern, bis benutzerdefinierte Dimensionen in den Berichten verfügbar sind. Wenn du also heute in GA4 eine benutzerdefinierte Dimension für einen Parameter anlegst, dann musst du dich bis zu 48 Stunden gedulden, bis diese Daten zu sehen sind. die Datenerfassung beginnt ab diesem Zeitpunkt. Solltest du nun Auswertungen über einen längeren Zeitpunkt erstellen, dann wird für den Zeitraum vor der eigentlichen Anlage der Wert “(not set)” ausgegeben.
Kombinationen von Dimensionen (bei explorativer Datenanalyse)
In der explorativen Datenanalyse können „(not set)“-Einträge auftreten, wenn nicht für alle Dimensionen der ersten Spalte auch Dimensionen aus den weiteren Spalten verfügbar sind.
E-Commerce-Dimensionen
Wenn E-Commerce-Dimensionen wie “item_name” nicht durchgehend bei allen E-Commerce-Ereignissen mitgegeben werden, dann wird in den Auswertungen “(not set)” ausgeworfen.
Fazit
In GA4 kann es vorkommen, dass Dimensionen den Wert „(not set)“ anzeigen. Das kannst du nicht vermeiden. Es bedeutet einfach nur, dass es für diese Dimension im angefragten Kontext keinen ausgewiesenen Dimensionswert gibt.
Durch die Analyse der Daten in Google Analytics 4 und Identifizierung der „(not set)“-Einträge können Unternehmen ihre Website optimieren und fundiertere Entscheidungen für ihre Website treffen. Achte daher darauf, dass deine Verknüpfungen und Einstellungen in Google Analytics 4 korrekt sind, um genaue und aussagekräftige Daten in GA4 zu erhalten.
Hast du Fragen?
Als Full-Service Online-Marketing-Agentur unterstützen wir Dich gerne.
Das könnte Dich auch interessieren:
Unassigned in Google Analytics: Den Fehler beheben und besser verstehen
Die Welt von Google Analytics kann faszinierend und manchmal etwas verwirrend sein. Als erfahrene Online-Marketing-Agentur hat SaphirSolution es sich ...
Marketing Controlling entschlüsselt: wie dein Unternehmen durch Kennzahlen aufblüht
Du fragst dich, wie du die Effizienz deiner Marketingmaßnahmen steigern und gleichzeitig eine solide Analyse deiner Erfolge sicherstellen kannst? Dan...
Mehr Erfolg für deinen Onlineshop? – Dein Guide in Sachen Preisvergleichsseiten
Im immer schnelleren Tempo der digitalen Wirtschaft sind Preisvergleichsseiten zu einem festen Bestandteil des Online-Shoppings geworden. Sie ...
Effektives Marketing mit In-Feed Ads auf TikTok: Eine Best-Practice-Anleitung
Als eine Plattform, die sich speziell auf die jüngere Zielgruppe konzentriert, hat TikTok die digitale Welt im Sturm erobert. Mit seinen 689 Mill...