Page Experience

Was sind Core Web Vitals?

Core Web Vitals sind eine Reihe von Metriken, die von Google entwickelt wurden, um die Benutzererfahrung auf einer Website zu bewerten. Sie messen die Geschwindigkeit, Reaktionsfähigkeit und Stabilität einer Website und geben Website-Betreibern wichtige Informationen darüber, wie gut ihre Website performt.

Warum sind Core Web Vitals wichtig für die Website-SEO?

Core Web Vitals sind ein wichtiger Ranking-Faktor für Google. Eine Website, die gute Core Web Vitals aufweist, hat bessere Chancen, in den Suchergebnissen höher platziert zu werden. Darüber hinaus sind Core Web Vitals auch wichtig für die Benutzererfahrung. Eine schnelle und reaktionsschnelle Website führt zu einer besseren Nutzerzufriedenheit und kann die Absprungrate verringern.

Welche Metriken gehören zu den Core Web Vitals?

Die Core Web Vitals bestehen aus drei Metriken:

  1. Largest Contentful Paint (LCP): Diese Metrik misst die Zeit, die benötigt wird, um den größten sichtbaren Inhalt auf einer Website zu laden. Ein guter LCP-Wert liegt unter 2,5 Sekunden.
  2. First Input Delay (FID): Diese Metrik misst die Zeit, die benötigt wird, um auf Benutzereingaben zu reagieren, wie z.B. Klicken oder Scrollen. Ein guter FID-Wert liegt unter 100 Millisekunden.
  3. Cumulative Layout Shift (CLS): Diese Metrik misst die visuelle Stabilität einer Website, indem sie unerwartete Layoutverschiebungen während des Ladens verfolgt. Ein guter CLS-Wert liegt unter 0,1.

Wie kann man die Core Web Vitals verbessern?

Um die Core Web Vitals zu verbessern, gibt es verschiedene Maßnahmen, die ergriffen werden können:

  • Optimierung der Website-Geschwindigkeit: Durch die Optimierung von Bildern, die Reduzierung von Dateigrößen und die Verwendung von Caching-Techniken kann die Ladezeit der Website verbessert werden.
  • Minimierung von JavaScript: Das Entfernen oder Minimieren von nicht benötigtem JavaScript-Code kann die Reaktionsfähigkeit der Website verbessern.
  • Vermeidung von Layoutverschiebungen: Durch die Festlegung von Größen für Bilder und Medienelemente sowie die Verwendung von Platzhaltern kann verhindert werden, dass sich das Layout während des Ladens verschiebt.
  • Verwendung eines Content Delivery Networks (CDN): Ein CDN kann die Ladezeit der Website verbessern, indem es den Inhalt auf Servern in der Nähe des Benutzers speichert und ausliefert.

Fazit

Die Core Web Vitals sind ein wichtiger Aspekt des Website-SEO und der Benutzererfahrung. Indem man die Metriken optimiert und die Website-Geschwindigkeit verbessert, kann man die Chancen auf eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen erhöhen und die Nutzerzufriedenheit steigern.

Hast du Fragen?

Als Full-Service Online-Marketing-Agentur unterstützen wir Dich gerne.

Das könnte Dich auch interessieren:

Blogbeitrag

JTL-WMS Mobile Server

JTL-WMS Mobile Server – Probleme beheben von JTL-WMS Mobile Wenn du JTL-WMS Mobile nutzen möchtest, um deine Lagerprozesse effizient zu steuern, u...

Jetzt lesen
Blogbeitrag

Inbound Marketing für B2B – Zielgruppe ohne Streuverluste erreichen

Inbound Marketing ist eine zeitgemäße Marketingstrategie, die darauf abzielt, potenzielle Kunden durch relevante und hilfreiche Inhalt...

Jetzt lesen
Blogbeitrag

GA4-Tracking für den Shopify Google-Kanal

Shopify ist dank seiner leistungsstarken, benutzerfreundlichen Oberfläche und nahtlosen Integrationen zu einer der führenden E-Commerce-Plat...

Jetzt lesen
Blogbeitrag

DEV- Barrierefreiheit im Web als strategisches Plus

Barrierefreiheit im Web: Ein Thema, das auf den ersten Blick vielleicht technisch und kompliziert klingt, aber tatsächlich eine Revolution f&uum...

Jetzt lesen