Programmatische Werbung: Mehr Performance im Online Marketing
Programmatische Werbung oder auch Programmatic Advertising schreitet mit der Automatisierung auch im Online Marketing vorran. Für Unternehmen birgt der automatische und individualisierte Ankauf von Werbeflächen große Potentiale und bietet vielseitige Möglichkeiten der Kundengewinnung.
In diesem Blogbeitrag möchten wir uns mit den Basics der Programmatischen Werbung befassen und Ihnen einen Einblick geben. Auf geht´s!
Programmatische Werbung: Was ist das?
Programmatische Werbung ist die Bezeichnung für einen automatisierten Prozess im Online Marketing. Bei der Programmatischen Werbung werden gezielt auf den Nutzer zugeschnittene Werbebanner automatisiert ausgeliefert. Dabei spielen Daten eine elementare Rolle.
Anhand vorhandener Daten (Kundendaten) oder verhaltensbedingter Daten (User Behaviour) werden Werbe-Einbuchungen bei Publishern gemacht. Dieser Prozess läuft innerhalb weniger Millisekunden ab und der Nutzer bekommt dieses Verfahren, welches im Hintergrund abläuft, nicht mit.
Häufig wird Programmatische Werbung auch mit Real Time Biding (RTB) verwechselt. Jedoch beschreibt das Real Time Biding “nur” den Auktionsprozess für die Werbeplatzvergabe und nicht die Automatisierung des Zielgruppen Targeting und der Werbemittel Aussteuerung.
Vorteile der Programmatischen Werbung
Anders als bei klassischer Display Werbung und dem Einbuchungsprozess profitiert der Werbetreibende bei der Programmatischen Werbung von dem Automatisierungsprozess. An dieser Stelle erhält man einen Effizienzgewinn, da Werbemittel zielgenauer ausgesteuert werden können und nicht händisch bei Publishern eingebucht werden müssen.
Der Effizienzgewinn macht den Werbeeinsatz auch um längen schneller, wie auch variabler im Einsatz. Der größte Vorteil ist die Steuerung der Platzierungen über verschiedene Datensätze, wodurch die Anzeigen stärker am Nutzer ausgerichtet werden.
Abgrenzung zu anderen Programmatic Begriffen
Neben der Programmatischen Werbung gibt es im Umfeld des Online Marketings noch weitere Begrifflichkeiten, die zur Verwechslung beitragen könnten.
Programmatic Marketing: Das Programmatic Marketing beschreibt die Automatisierung von taktischen Marketingmaßnahmen über definierte Bedingungen.
Programmatic Buying: Der Begriff beschreibt die Automatisierung des Media-Buying Prozesses und dynamisiert die Budgets für bestimmte Kampagnen.
Technische Umsetzung der Programmatischen Werbung
Technisch gesehen läuft der Einkaufsprozess für Programmatische Werbung über einen sogenannten Ad-Exchange. Hier treffen Werbetreibende auf Publisher und mit Hilfe von Algorithmen haben Werbetreibende hier die Chance Werbemittel zur Verfügung zu stellen und die Aussteuerung der Werbemittel zu dynamisieren. Unterschiedliche Ad Exchange Plattformen wie DoubleClick oder Microsoft Ad Exchange bieten hier entsprechende Dienste an.
Fazit zur Programmatischen Werbung
Programmatische Werbung ist ein Prozess. Je früher man diesen startet, um so schneller lassen sich Erfahrungen sammeln, die Unternehmen den entscheidenden Vorteil im Bereich der Automatisierung geben.
Unsere Empfehlung an dieser Stelle ist es bereits früh Erfahrungen mit der Programmatischen Werbung zu machen, um schnell Erfahrungen zu sammeln und die datengetriebene Steuerung der Kampagnen feiner zu justieren. Nutzen auch Sie die Programmatische Werbung für Ihr Unternehmen. Gerne unterstützen wir Sie bei diesem Prozess! Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Hast du Fragen?
Als Full-Service Online-Marketing-Agentur unterstützen wir Dich gerne.
Das könnte Dich auch interessieren:
JTL-WMS Mobile Server
JTL-WMS Mobile Server – Probleme beheben von JTL-WMS Mobile Wenn du JTL-WMS Mobile nutzen möchtest, um deine Lagerprozesse effizient zu steuern, u...
Inbound Marketing für B2B – Zielgruppe ohne Streuverluste erreichen
Inbound Marketing ist eine zeitgemäße Marketingstrategie, die darauf abzielt, potenzielle Kunden durch relevante und hilfreiche Inhalt...
GA4-Tracking für den Shopify Google-Kanal
Shopify ist dank seiner leistungsstarken, benutzerfreundlichen Oberfläche und nahtlosen Integrationen zu einer der führenden E-Commerce-Plat...
DEV- Barrierefreiheit im Web als strategisches Plus
Barrierefreiheit im Web: Ein Thema, das auf den ersten Blick vielleicht technisch und kompliziert klingt, aber tatsächlich eine Revolution f&uum...