Prestashop SEO Agentur
Wir sind deine Full-Service Prestashop SEO Agentur
Deine Produkte werden nicht gefunden?
Daran liegt es bei den meisten Prestashops:
Fehlendes Wissen, wie das Unternehmen organisch aufgestellt ist
Ohne das Wissen, wie dein Unternehmen organisch performt, können Maßnahmen nicht messbar gemacht werden.
Status-Quo Ermittlung zu zeitaufwändig
Die Ermittlung des Status-Quo nimmt neben deinen täglichen Aufgaben zu viel Zeit in Anspruch.
Aktuelle SEO-Updates werden nicht verfolgt
Stetige Google-Updates und Neuerungen, machen es dir schwer, einen Durchblick zu bekommen.
Wir sorgen dafür, dass die Produkte aus deinem Prestashop in der organischen Suche gefunden werden
Viele Köpfe, viel Wissen
Durch unser großes SEO-Team, können wir auf einen enormen Wissens- und Erfahrungsschatz zurückgreifen
Immer Up To Date
Das Internet verändert sich schnell und wir sind immer vorne mit dabei. Unsere Maßnahmen basieren immer auf aktuellen Entwicklungen.
Partner auf Augenhöhe
Wir sehen uns eher als Partner und nicht als Dienstleister. Euer Erfolg ist auch unser Erfolg.

Digitaler Erfolg kann so einfach sein
Mache jetzt den ersten Schritt und lasse deinen Wettbewerb hinter dir!
Überzeuge Dich von unseren Erfolgsgeschichten
Unser SEO-Team
Spezialisten für mehr (Digital)-Umsatz

Alexander
Head of SEO

Michael
SEO Manager

Felix
SEO Manager

Vanessa L.
SEO Managerin

Lukas
Junior SEO Manager
eCommerce SEO mit Prestashop
SEO (SEARCH ENGINE OPTIMIZATION) ist in aller Munde. Mit einem SEO – Optimierten Webshop steigt nicht nur die Sichtbarkeit deiner Marke, sondern du erhältst zudem messbar mehr Verkäufe. Aus diesem Grund zeigen wir dir, wie du mit wenigen Griffen bereits erste SEO Erfolge mit Prestashop Software erzielen kannst.
Prestashop SEO: Was möchte die Suchmaschine?
Wenn man einen Onlineshop für die Suchmaschine optimieren möchte, muss man vorerst verstehen, was eine Suchmaschine überhaupt von uns als Seitenbetreiber erwartet. Dafür muss man verstehen, wie die Suchmaschine Geld verdient. Dies geschieht über die sogenannten Suchmaschinenanzeigen.
Jedoch ist nicht nur die Vergabe der Werbeplätze für den Umsatz der Suchmaschine zuständig, sondern der Umsatz hängt zudem auch von der Anzahl der Suchmaschinennutzer ab. Ziel der Suchmaschine ist es, möglichst viele Nutzer mit Suchanfragen zu generieren und das schafft die Suchmaschine über die Qualität der Suchmaschinenergebnisse.
Ist der Nutzer mit den Ergebnissen zufrieden, so nutzt er die Suchmaschine für seine Anfragen wieder und die Suchmaschinenbetreiber haben deinZiel gebaut. Nach dieser User Experience (Nutzererfahrung) ist auch der streng geheime Algorithmus der Suchmaschine aufgebaut anhand welchen Webseiten validiert und bewertet werden.

Jetzt unser 190 Seiten SEO Buch herunterladen
- Hands-On Tipps für dein SEO
- Kostenlos & unverbindlich
- Jetzt durchstarten!
Was bedeutet Prestashop SEO für Onlineshop-Betreiber?
Für Onlineshop-Betreiber bedeutet es vor allen Dingen eins: Sei relevant!
Zeige der Suchmaschine, dass du dir Gedanken zu der Nutzererfahrung der User auf deiner Seite machst. Binde den User möglichst lange auf deinen Zielseiten und stelle dem User den Content in Form von Texten, Bildern oder auch Bewegtbild zur Verfügung, welchen der User zur Beantwortung seiner Fragen benötigt. Zudem legen die Suchmaschinen sehr viel Wert auf Empfehlungen. Eine solche Empfehlung versteht sich unter Webseiten als themenrelevante Verlinkung. Gibt es zum Beispiel eine Webseite mit einer sehr guten Sichtbarkeit, so ist diese der ideale Partner für eine Verlinkung zu der eigenen Seite. Mit den Backlinks erhältst du nicht nur direkte Besucher für deinen Prestashop, sondern profitierst auch durch die steigende Sichtbarkeit deiner Rankings.
5 Tipps für das SEO deines Prestashops
Meta Daten
Auch bei Prestashop gibt es die Möglichkeit Kategorie- und Artikelspezifische Meta Daten zu hinterlegen und somit das Erscheinungsbild in den Suchmaschinen entsprechend zu beeinflussen. Unter dem Pfad VOREINSTELLUNGEN > SEO & URLs > „Index auswählen“ kannst du der spezifischen Seite einen entsprechenden Seitentitel vergeben und die Meta Daten für diesen Artikel einpflegen. Bedenke, dass die Meta Daten immer eine sogenannte Call-to-Action enthalten sollten, damit der Kunde sich aufgefordert fühlt zu interagieren.
Interne Verlinkungen
Ebenfalls beim Prestashop SEO wichtig sind die internen Verlinkungen. Sorge mit sinnvollen internen Verlinkungen für eine bessere Nutzerführung und vor allen Dingen Nutzererfahrung. Halten sich Nutzer lange auf deiner Webseite auf und schauen sich viele Unterseiten an, so ist dies immer ein gutes Zeichen für die Suchmaschine und diese wird dich und deinen Prestashop mit steigenden Rankingpositionen belohnen.
Kategoriebeschreibungen
Auch Kategoriebeschreibungen bleiben weiterhin eine wichtige Maßnahme, um deine Produkte besser zu vermarkten. Führst du zum Beispiel mit deinem Prestashop die Kategorie Saphire, so kannst du mit einer entsprechenden Kategoriebeschreibung die Positionierung der eigenen Suchmaschinenergebnisse für Suchanfragen wie “Saphir kaufen” in der Relevanz steigern. Daher gehören ausführliche Kategoriebeschreibungen auf jede Todo für ein nachhaltiges SEO deines Prestashops!
Fazit zum SEO des Prestashops
SEO ist kein Sprint, sondern ein mühsamer und kräftezehrender Dauerlauf. Die durchdachte Artikelpflege und Artikelanlage, sowie die Entwicklung einer durchdachten SEO Strategie sollten die Eckpfeiler deines Prestashops werden. Starte auch du jetzt mit der Optimierung deines Prestashops.