Google Phantom Update

Was ist das Google Phantom Update?

Das Google Phantom Update ist ein Algorithmus-Update, das von Google durchgeführt wird, um die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Es wurde erstmals im Jahr 2013 eingeführt und hat seitdem mehrere Aktualisierungen erfahren. Das Ziel des Phantom Updates ist es, Websites mit minderwertigem Inhalt zu identifizieren und ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu verringern.

Wie funktioniert das Google Phantom Update?

Das Google Phantom Update basiert auf einer Reihe von Ranking-Faktoren, die von Google verwendet werden, um die Qualität einer Website zu bewerten. Diese Faktoren umfassen unter anderem die Relevanz des Inhalts, die Benutzererfahrung, die Ladegeschwindigkeit und die Struktur der Website. Wenn eine Website gegen diese Faktoren verstößt oder minderwertigen Inhalt bietet, kann sie von dem Phantom Update negativ beeinflusst werden.

Was sind die Auswirkungen des Google Phantom Updates?

Das Google Phantom Update kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf eine Website haben. Websites, die hochwertigen und relevanten Inhalt bieten, können von dem Update profitieren und in den Suchergebnissen besser platziert werden. Auf der anderen Seite können Websites, die minderwertigen Inhalt haben oder gegen die Ranking-Faktoren verstoßen, von dem Update abgestraft werden und in den Suchergebnissen an Sichtbarkeit verlieren.

Wie kann man sich vor dem Google Phantom Update schützen?

Um sich vor den negativen Auswirkungen des Google Phantom Updates zu schützen, ist es wichtig, hochwertigen und relevanten Inhalt auf der Website bereitzustellen. Dies bedeutet, dass der Inhalt informativ, gut strukturiert und benutzerfreundlich sein sollte. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass die Website eine gute Ladegeschwindigkeit hat und technisch einwandfrei funktioniert. Durch die Einhaltung dieser Richtlinien kann man die Wahrscheinlichkeit verringern, von dem Phantom Update negativ beeinflusst zu werden.

Fazit

Das Google Phantom Update ist ein Algorithmus-Update, das von Google durchgeführt wird, um die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Es bewertet Websites anhand verschiedener Ranking-Faktoren und kann positive oder negative Auswirkungen auf die Sichtbarkeit einer Website in den Suchergebnissen haben. Um sich vor den negativen Auswirkungen des Phantom Updates zu schützen, ist es wichtig, hochwertigen und relevanten Inhalt bereitzustellen und die technische Qualität der Website zu gewährleisten.

Hast du Fragen?

Als Full-Service Online-Marketing-Agentur unterstützen wir Dich gerne.

Das könnte Dich auch interessieren:

Blogbeitrag

JTL Shopify Connector: Schluss mit Daten-Chaos zwischen Wawi und Shop

Du jonglierst Bestellungen, Bestände und Produktdaten zwischen JTL und Shopify? Glückwunsch, dein Arbeitstag ist zu 80 % verschwendet. Der JTL Shopi...

Jetzt lesen
Blogbeitrag

Google AI Overview tracken – Diese Tools liefern Einblicke

Die AI Overviews von Google sind offiziell in Deutschland live. Nach einer gefühlt ewigen Testphase (Google lässt sich da ja gerne Zeit), rollt der ...

Jetzt lesen
Blogbeitrag

Chaos nach dem JTL-Wawi Update? So behebst du die häufigsten Fehler

JTL-Wawi Update fehlgeschlagen? Willkommen im Club! Du freust dich auf neue Features – und plötzlich funktioniert der E-Mail-Versand nicht mehr, de...

Jetzt lesen
Blogbeitrag

JTL Plugin – Welche Erweiterungen du kennen solltest

Ein JTL-Plugin ist kein nettes Extra – es ist ein echter Wachstumstreiber für deinen JTL-Shop. Wer heute online verkauft, braucht mehr als nur Stan...

Jetzt lesen