410 Fehler-Code

Was ist der HTTP 410-Statuscode?

Der HTTP 410-Statuscode, auch bekannt als „Gone“, ist ein HTTP-Statuscode, der anzeigt, dass eine Ressource auf einer Website nicht mehr verfügbar ist und dauerhaft entfernt wurde. Dieser Statuscode wird vom Server gesendet, um anzuzeigen, dass die angeforderte Ressource nicht mehr existiert und nicht wiederhergestellt werden kann.

Warum wird der HTTP 410-Statuscode verwendet?

Der HTTP 410-Statuscode wird verwendet, um den Unterschied zwischen vorübergehend nicht verfügbaren Ressourcen (wie beim HTTP 503-Statuscode) und dauerhaft entfernten Ressourcen zu verdeutlichen. Wenn eine Ressource dauerhaft entfernt wurde und nicht mehr verfügbar ist, sollte der Server den HTTP 410-Statuscode senden, um Suchmaschinen und Benutzern mitzuteilen, dass die Ressource nicht mehr existiert und nicht erneut angefordert werden sollte.

Wie wirkt sich der HTTP 410-Statuscode auf SEO aus?

Der HTTP 410-Statuscode hat Auswirkungen auf die SEO, da er Suchmaschinen mitteilt, dass eine Ressource dauerhaft entfernt wurde. Suchmaschinen wie Google werden den HTTP 410-Statuscode erkennen und die betroffene URL aus ihrem Index entfernen. Dies kann dazu führen, dass die betroffene Seite nicht mehr in den Suchergebnissen angezeigt wird.

Es ist wichtig, den HTTP 410-Statuscode korrekt zu verwenden, um sicherzustellen, dass Suchmaschinen die Änderungen an der Website richtig verstehen. Wenn eine Ressource nur vorübergehend nicht verfügbar ist, sollte stattdessen der HTTP 503-Statuscode verwendet werden, um Suchmaschinen mitzuteilen, dass die Ressource vorübergehend nicht erreichbar ist, aber möglicherweise in Zukunft wieder verfügbar sein wird.

Wie kann der HTTP 410-Statuscode behoben werden?

Um den HTTP 410-Statuscode zu beheben, sollte die betroffene URL überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Ressource tatsächlich dauerhaft entfernt wurde. Wenn die Ressource nicht mehr benötigt wird, kann die URL gelöscht oder umgeleitet werden. Wenn die Ressource jedoch weiterhin benötigt wird, sollte sie auf eine neue URL umgeleitet werden, um sicherzustellen, dass Benutzer und Suchmaschinen auf die aktualisierte Version der Ressource zugreifen können.

Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass interne Links auf die betroffene URL aktualisiert oder entfernt werden, um sicherzustellen, dass Benutzer nicht auf nicht existierende Seiten weitergeleitet werden.

Insgesamt ist der HTTP 410-Statuscode ein wichtiges Werkzeug im Online-Marketing, um Suchmaschinen mitzuteilen, dass eine Ressource dauerhaft entfernt wurde. Durch die korrekte Verwendung dieses Statuscodes können Website-Betreiber sicherstellen, dass ihre Website in den Suchergebnissen korrekt angezeigt wird und Benutzer auf aktuelle und relevante Inhalte zugreifen können.

Hast du Fragen?

Als Full-Service Online-Marketing-Agentur unterstützen wir Dich gerne.

Das könnte Dich auch interessieren:

Platzhalter

Unassigned in Google Analytics: Den Fehler beheben und besser verstehen

Die Welt von Google Analytics kann faszinierend und manchmal etwas verwirrend sein. Als erfahrene Online-Marketing-Agentur hat SaphirSolution es sich ...

Jetzt lesen
Platzhalter

Marketing Controlling entschlüsselt: wie dein Unternehmen durch Kennzahlen aufblüht

Du fragst dich, wie du die Effizienz deiner Marketingmaßnahmen steigern und gleichzeitig eine solide Analyse deiner Erfolge sicherstellen kannst? Dan...

Jetzt lesen
Platzhalter

Mehr Erfolg für deinen Onlineshop? – Dein Guide in Sachen Preisvergleichsseiten

Im immer schnelleren Tempo der digitalen Wirtschaft sind Preisvergleichsseiten zu einem festen Bestandteil des Online-Shoppings geworden. Sie ...

Jetzt lesen
Platzhalter

Das Geheimnis der “not set” Dimensionen in Google Analytics 4

Google Analytics 4 (GA4) bietet dir umfangreiche Einblicke in das Verhalten deiner Website-Besucher und die Möglichkeit, analytics-gestützte Entsche...

Jetzt lesen