SEO Content schreiben wie ein Profi
In diesem Tagesseminar erhältst du die geballte Ladung an Wissen über SEO und suchmaschinenoptimierten Content. Lerne Inhalte für deine Webseite so zu gestalten, dass sowohl die Suchmaschinen als auch die Nutzer deine Seite geil finden. Ganz egal, ob eCommerce, Blog, Ratgeber, Local SEO oder Landingpage zur Leadgenerierung: Das Erlernte wirst du überall, wo du für deinen Webauftritt Content kreierst, anwenden können.
Mit praktischen Übungen und offener Interaktion kannst du in diesem Content Seminar die Theorie auch sofort in die Praxis umsetzen. Melde dich jetzt an und steigere deine Sichtbarkeit, deine Leads und deine Conversions mit SEO Content!

Content Creator Seminar: Die Bedeutung von SEO und die Vorteile von suchmaschinenoptimierten Inhalten
Im digitalen Zeitalter ist Content Creation eine unverzichtbare Kompetenz, um sich im Internet erfolgreich zu positionieren. Unser Content Creator Seminar hat zum Ziel, angehenden und etablierten Content-Erstellern ein vertieftes Verständnis von Schlüsselstrategien wie der Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu vermitteln.
Die Bedeutung von SEO
Wie du sicherlich schon weißt (oder vielleicht auch nicht) steht SEO für Search Engine Optimization, zu Deutsch: Suchmaschinenoptimierung. In der Welt der digitalen Inhalte spielt SEO eine entscheidende Rolle, da sie beeinflusst, wie gut deine Inhalte von Suchmaschinen wie Google gefunden und gerankt werden. Ohne eine effektive SEO-Strategie könnten deine Inhalte, egal wie hochwertig sie auch sein mögen, auf den hinteren Seiten der Suchergebnisse landen, wo sie von den Nutzern nicht gesehen werden.
Eine solide SEO-Strategie hingegen kann die Sichtbarkeit deiner Inhalte erhöhen, den Traffic auf deiner Website steigern und deine Marke im digitalen Raum positionieren. SEO ist nicht nur für Webseitenbesitzer wichtig, sondern auch für Blogger, Social Media Influencer, Online-Vermarkter und alle, die online sichtbar und erfolgreich sein wollen.
Vorteile von SEO-optimierten Inhalten
Die Nutzung von SEO Content bietet eine Vielzahl von Vorteilen:
- Erhöhte Sichtbarkeit: SEO Content wird von Suchmaschinen besser erkannt und rankt höher in den SERPs, was zu einer erhöhten Sichtbarkeit führt.
- Mehr Traffic: Ein höheres Ranking in den Suchergebnissen führt zu mehr Klicks und damit zu mehr Traffic auf deiner Website.
- Zielgerichteter Traffic: Mit SEO kannst du deinen Content auf bestimmte Schlüsselwörter ausrichten, die von deiner Zielgruppe gesucht werden. Dies führt zu qualitativ hochwertigem, zielgerichtetem Traffic.
- Höhere Konversionsrate: Nutzer, die über Suchmaschinen auf deine Seite gelangen, sind oft bereits auf der Suche nach dem, was du anbietest. Dies führt in der Regel zu höheren Konversionsraten.
- Bessere Nutzererfahrung: SEO beinhaltet auch die Optimierung der Nutzererfahrung. Eine gut strukturierte, einfach zu navigierende und schnell ladende Seite hält die Nutzer länger auf deiner Seite und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie zu Kunden werden.
- Markenbekanntheit und Glaubwürdigkeit: Websites, die auf der ersten Seite von Suchmaschinen auftauchen, werden oft als vertrauenswürdiger angesehen. Dies kann die Markenbekanntheit und Glaubwürdigkeit erhöhen.
- Langfristige Strategie: Im Gegensatz zu bezahlter Werbung, die nur so lange wirkt, wie du dafür bezahlst, können die Vorteile einer effektiven SEO-Strategie über einen langen Zeitraum anhalten.
Im Rahmen unseres Content Creator Seminars lernst du, wie du eine effektive SEO-Strategie entwickeln und implementieren kannst, um diese Vorteile zu nutzen. Mit dem richtigen Verständnis und den richtigen Fähigkeiten kannst du sicherstellen, dass deine Inhalte die Aufmerksamkeit und Anerkennung erhalten, die sie verdienen.
Ziel des Workshops
Die Frage, die du dir vorab stellen solltest, ist: Was erhoffst bzw. erwartest du von diesem Seminar? Mit welchem Wissen und neuen Erkenntnissen willst du aus dem Seminar herausgehen? Können wir dich in einen Meister-Autor verwandeln? Leider nein. Wirst du nach diesem Seminar zum weltgrößten Texter mutieren? Wer weiß?! Ganz sicher aber sollst du nach dem Seminar mit allen wichtigen Informationen zum Thema SEO Content versorgt sein, und auch wissen, wie man diese richtig einsetzt.
Dabei geht es nicht nur um die richtige Wortwahl oder um die besten Content-Tools: Wir möchten unseren Teilnehmern auch das allgemeine Verständnis von Content Marketing und die Bedeutung von SEO Content vermitteln.
Von der Vorarbeit über die Content-Erstellung selbst bis hin zur Überprüfung deines Inhalts bekommst du hier alle wichtigen Faktoren an die Hand, sodass du deine Webpräsenz danach selbstständig optimieren kannst und erfolgreich rankst.
Klingt gut? Dann melde dich jetzt zu einem unserer Termine an und starte mit deinem neuen Wissen durch!
Referenten

Ablauf des Seminars
Zeiten
Im Seminar gibt es neben einer einstündigen Mittagspause (Verpflegung inklusive!) auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit Sie neue Energie tanken und sich mit den anderen Seminarteilnehmern und dem Trainer austauschen können. Auch bei unseren Webinaren sorgen wir mit einer 1-stündigen Mittagspause und zwei Kaffeepausen für ausreichend lange Pausen.
Agenda: Seminarthemen und Inhalt
Erhalte hier einen Einblick in die Themen und die jeweiligen Inhalte, die dieses Seminar mit sich bringt. So weißt du vorab, ob es das Richtige für dich ist.
Das wirst du hier lernen:
Was ist SEO?
- OnPage, OffPage, technisches SEO
- Wozu brauche ich SEO?
- Wie funktioniert SEO?
Zum Einstieg – für alle, die sich mit dem Thema noch nicht so stark auseinandergesetzt haben – fassen wir grob zusammen, was die Suchmaschinenoptimierung ist, welche Bedeutung sie in der digitalen Marketingwelt hat, wie SEO funktioniert und wie wichtig es ist. Das ist die absolute Grundlage, um zu verstehen, wie suchmaschinenoptimierter Content funktioniert.
Was ist SEO Content?
- Unterschied zu herkömmlichem Copywriting
- Wozu brauche ich SEO Content?
- Was gehört zu suchmaschinenoptimiertem Content?
- Content Strategie aufstellen
Was macht suchmaschinenoptimierten Content aus und warum reicht es nicht, einfach einen Text “frei Schnauze” zu schreiben? Wir bringen dir bei, worauf du achten musst, wenn du mit deinen Inhalten gut ranken willst und wie du damit deine lang- und kurzfristigen Ziele ansteuern kannst.
Suchintention ermitteln und befriedigen
- Customer Journey
- Content Format
- Keywords bestimmen
Buyers Persona, Evergreen Content, Suchvolumina und Klicktiefen – wir wollen nicht nur mit coolen Begriffen um uns werfen, sondern dir erklären, wie du deinen SEO Content auf deine Zielgruppe ausrichtest, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Dabei gehen wir besonders intensiv auf den wichtigsten Faktor im SEO Content ein, nämlich die Keywords. Lern in unserem Content Seminar, woran du die passenden Keywords für dich erkennst, wie du sie findest bzw. bestimmst und wie du sie einsetzt, um in den SERPs abzuheben.
SEO Content erstellen
- Struktur schaffen
- H-Überschriften
- Rich Content einbauen
- CTAs setzen
- Interne Verlinkungen
Mit all dem vorherigen Lernstoff über SEO Content geht’s nun ans Eingemachte: Anhand von verschiedenen Beispielen – guten und schlechten – lernst du suchmaschinenoptimierten Content zu erstellen und ihn nach allen Formen der SEO Kunst auszuschmücken. Von Recherche über Konkurrenzanalyse bis hin zu ansprechenden H-Überschriften sowie internen Verlinkungen gehen wir Schritt für Schritt alles durch. Denn Schreiben ist nicht jedem in die Wiege gelegt worden, und SEO Content erstellen schon gar nicht. Aber keine Sorge, genau dafür bist du in diesem Seminar.
Gekrönt wird dieser Teil des Seminars mit einer praktischen Übung, denn es ist bekanntlich kein Meister vom Himmel gefallen. Die Devise lautet: üben, üben, üben!
Nutzung von ChatGPT und Co.
- Worauf ist zu achten?
- Wo liegen die Gefahren?
- Wie ist eine KI am besten zu nutzen?
Um das Thema KI kommt heutzutage keiner mehr herum oder vorbei. Besonders nützlich erweist sich das Tool in der Texterstellung. Doch Vorsicht: Es ist nicht alles Gold, was KI-mäßig glänzt. Deshalb gehen wir auf das Generieren von Content mit Hilfe von KI-Tools ein und zeigen dir, worauf du besonders Acht geben musst, wenn ChatGPT und Konsorten bei dir zum Einsatz kommen sollten.
Content überprüfen
- Keyword Dichte
- Fokus
- Rechtschreibung/Grammatik
- Title Tags
Content fertig? Von wegen! Es gibt noch einiges zu überprüfen, bevor du deinen Text inklusive Rich Content online stellst. Sind alle relevanten Keywords drin? Stimmen deine Title Tags? Und vor allem: Hat außer dir jemand den Text durchgelesen? Denn manche Branchen und des Öfteren auch einzelne User verzeihen keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler.
Meta Daten
- Warum sind sie wichtig?
- Wie sehen optimierte Meta Daten aus?
Last but not least gehen wir auf das wichtige Thema Meta Daten ein. Sind diese nicht optimal, ist Google nicht happy – und dann sind wir es auch nicht. Worauf ist also zu achten und wie sehen gute Meta Daten aus? Auch das lernst du in diesem Content Seminar.
Nächste Workshoptermine
