Training

Google Analytics 4 Training

Tauche ein in die Welt der Datenanalyse und Interpretation mit Google Analytics 4!

In unserem Seminar lernst du die essenziellen Techniken und Strategien, um die Fülle an Daten in Google Analytics 4 zu verstehen und wertvolle Erkenntnisse daraus zu gewinnen. Erfahrene Experten führen dich Schritt für Schritt durch praxisnahe Beispiele und geben dir wertvolle Tipps, wie du die richtigen Fragen stellst, relevante Metriken identifizierst und deine Daten effektiv interpretierst. Verleihe deinem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil, indem du die Kunst der Datenanalyse in Google Analytics 4 meisterst!

Webanalyseneu
Citroën BD ROWA REWE Dortmund Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. DÖRR GmbH Gizeh Pilot Sachsenlotto TU Dortmund Voltking ATP Autoteile Absolut Scuba Büromöbel Blitz Consurio AG Vereinsbedarf Deitert FLOCERT JTL Software Küchentreff HappyCar JUNG Kleinschmidt Outbrain Mamoparts Citroën BD ROWA REWE Dortmund Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. DÖRR GmbH Gizeh Pilot Sachsenlotto TU Dortmund Voltking ATP Autoteile Absolut Scuba Büromöbel Blitz Consurio AG Vereinsbedarf Deitert FLOCERT JTL Software Küchentreff HappyCar JUNG Kleinschmidt Outbrain Mamoparts
Polesar Planet Sports OldtimerMarkt Peugeot Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern Volvo NIO Platinum Möbelgarten Dampftbeidir Elite Consulting Kübler Hallenheizungen Türklingel Shop Zec+ Gourmetfleisch Sneakerprofi Reitsport Manski SESA Systems Meetago Holz Braun Casual Couture XPINION Messe Bremen Polesar Planet Sports OldtimerMarkt Peugeot Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern Volvo NIO Platinum Möbelgarten Dampftbeidir Elite Consulting Kübler Hallenheizungen Türklingel Shop Zec+ Gourmetfleisch Sneakerprofi Reitsport Manski SESA Systems Meetago Holz Braun Casual Couture XPINION Messe Bremen

Ziel des Workshops

Wichtige Grundlagen kennenlernen, sowohl über die Webanalyse allgemein als auch Google Analytics 4 (GA4) im speziellen.

Nach dem Workshop ist dir bewusst, welche Möglichkeiten die Webanalyse bietet, um datengetriebene Entscheidungen treffen zu können. 

Du baust dir strategisches und operatives Wissen auf, kannst Zusammenhänge und Anwendungsmöglichkeiten erkennen.

Du hast einen roten Faden, wie die Daten von der Website in GA4 gelangen und kannst wichtige Faktoren beachten.

Wir arbeiten überwiegend gemeinsam direkt im GA4 Tool. So sind die erstellten Reports direkt verfügbar und es wird durch die praktische Arbeit direkt ein großes Verständnis aufgebaut.

Referenten

bernadette hohns quadrat
Bernadette Teamlead Web Analytics

Bernadette Hohns ist seit 2007 im Online Marketing tätig – ihr Fokus heißt: Web-Analyse.
Zu Bernadettes Schwerpunkten zählen Web Analytics Audits, Kontoeinrichtungen, Trackingkonzepte und strategische Planung zur Integration der Webanalyse im Unternehmen. Sie bietet Zielvorhaben- und KPI-Workshops an. Besonders brennt sie für maßgeschneiderte tiefergehende Reportings mit Data Studio.
Gerne gibt sie ihr Wissen in Vorträgen auf Fachkonferenzen weiter.

Ablauf des Seminars

Zeiten

Tag 1: 09:00 - 18:00Uhr

Im Seminar gibt es neben einer einstündigen Mittagspause auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit Sie neue Energie tanken und sich mit den anderen Seminarteilnehmern und dem Trainer austauschen können. Auch bei unseren Webinaren sorgen wir mit einer 1-stündigen Mittagspause und zwei Kaffeepausen für ausreichend lange Pausen.

Agenda: Seminarthemen und Inhalt

Allgemeiner Überblick

Tauche ein in die Grundlagen der Webanalyse und verstehe, warum sie unerlässlich für das Online Marketing ist. Lerne die Schlüsselunterschiede zwischen Google Analytics 4 und Universal Analytics kennen und erfahre, wie du Zugang zum Demo-Konto des Google Merchandise Store erhältst.

Tracking-Universum

Erkunde, wie Daten von deiner Website in Google Analytics landen. Entdecke den Zweck des dataLayers und des Google Tag Managers und lerne auch weitere wichtige Tools wie Google Looker Studio und Google BigQuery kennen.

Integration mit dem GTM

Falls der Google Tag Manager bereits in deinem Setup integriert ist, nehmen wir uns die Zeit, die Einrichtung gemeinsam zu durchleuchten und mögliche Optimierungen zu diskutieren.

Werbung Bereich

Lerne, wie du den Modellvergleich und die Conversion-Pfade nutzen kannst und wie du Alertmeldungen verstehst.

E-Commerce

Lerne, wie du das E-Commerce-Tracking in GA4 einrichtest und was die Voraussetzungen dafür sind.

Unterschiedliche Messungen

Entdecke die verschiedenen Arten von Messungen, darunter Nutzer, neue Nutzer, aktive Nutzer, Sitzungen und mehr. Unterscheide zwischen quantitativen und qualitativen Messwerten: ABC-Analyse.

Unterschiedliche Reportingmöglichkeiten

Verstehe, wann du Standard-Berichte nutzen solltest, wann du eigene Berichte in der explorativen Datenanalyse anlegen solltest und wann bzw. für wen Dashboards in LookerStudio das beste Mittel der Wahl sind.

Überprüfung Trackingeinrichtung

Analysiere das Zusammenspiel von Google Tag Manager, Google Tag Assistant und DebugView in GA4, um sicherzustellen, dass deine Trackingeinrichtung effektiv und effizient ist.

DSGVO: Datenschutzkonformes Tracking mit Cookie Consent

Erhalte einen Überblick über Cookie Consent Tools und lerne verschiedene Einbindungmethoden kennen. Zudem prüfen wir, ob dein Cookiebanner funktional eingerichtet ist.

GA4 Überblick

Begib dich auf eine Tour durch die Funktionen und Besonderheiten von GA4 und verstehe, warum seine Einführung notwendig war. Erfahre mehr über die Hauptunterschiede zu Universal Analytics und das GA4 Datenmodell.

Migration von Universal Analytics

Betrachte die Events und Ziele von Universal Analytics und GA4 und lerne, wie du eine reibungslose Migration durchführst.

Ziele und KPIs

Unterstützung erhältst du bei der Definition deiner Unternehmens- und Website-Ziele sowie bei der Identifizierung relevanter Kennzahlen und KPIs. Dabei wird der Unterschied zwischen strategischen und operativen Messwerten beleuchtet.

Trackingplan

Lerne einen Trackingplan zur Dokumentation deiner Einrichtung kennen und verstehe, wie dieser deine Arbeit erleichtern kann.

Setup im Admin-Bereich

Lass dich durch das Basis-Setup im Admin-Bereich von GA4 leiten und erfahre, wie du durch richtige Einstellungen eine hohe Datenqualität erreichen kannst.

Verknüpfungen mit anderen Tools

Erfahre, wie du GA4 mit Google Ads und der Google Search Console verknüpfen kannst, um eine vollständige und effektive Online-Marketing-Strategie zu ermöglichen.

Ereignis-Tracking

Lerne das Konzept der Nutzermessung über Ereignisse kennen und verstehen die Unterschiede zwischen automatisch generierten Standard-Ereignissen und benutzerdefinierten Ereignissen.

Parameter

Entdecke den Unterschied zwischen Ereignisname und Ereignisparameter und erfahre, wie du Ereignisse und Parameter in Kombination nutzen kannst.

Einrichtung von Conversions

Vertiefe dein Verständnis von Conversionserfassung und lerne, wie du diese für deine speziellen Bedürfnisse einrichten kannst.

Berichte Bereich

Mache dich mit der Berichtsoberfläche und der Struktur von GA4 vertraut. Lerne, wie du Standard-Berichte nutzen und anpassen kannst.

Bibliothek

Passe deinen Standard Berichte Bereich an und lege deine eigene zugeschnittene Oberfläche an.

Explorative Datenanalyse – Das neue Herzstück von GA4

Tauche ein in die Welt der explorativen Datenanalyse. Erfahre, wie du sie effektiv nutzen kannst, um tiefergehende Einblicke zu gewinnen und lerne verschiedene Formatvorlagen kennen.

Segmente und Filternutzung in der explorativen Datenanalyse

Eigne dir das Erstellen von Segmenten und Filtern an und lerne die Unterschiede zwischen beiden kennen.

Reguläre Ausdrücke – REGEX

Erhalte eine Einführung in reguläre Ausdrücke und lerne, welche am wichtigsten für einen Marketing Manager sind.

Akquisition

Erfahre, wie du Zielgruppen in GA4 aufgrund von Segmenten erstellen und analysieren kannst. Zudem wird dir erklärt, wie die Einstellungen für Zielgruppen in GA4 funktionieren.

Channelgruppen

Lerne, was Standard-Channelgruppen sind und wie du deine eigenen Channelgruppen erstellen kannst.

Google Ads Kampagnen

Diskutiere die Rolle der Direkteingabe als Channel und die Bedeutung von Quelle/Medium: direct/none.

Exkurs: Kampagnen-URLs mit UTM Parametern erstellen

Lerne verschiedene Kampagnenparameter wie UTM, GCLID, FBCLID, MSCLID kennen und wie du diese in GA4 verwenden kannst.

Wichtige Dimensionen und Metriken

Bekomme einen Überblick über die wichtigsten Standard Metriken und lerne den Unterschied zwischen “Bericht zur Nutzergewinnung” und “Neu generierte Zugriffe”.

Attribution

Erfahre mehr über das Standard-Attributionsmodell in GA4 und wie du Attributionsdaten in Google Ads und Facebook verwenden kannst.

Sei bereit für das nächste Seminar!
Jetzt anmelden
nur 890 zzgl. MwSt.

Nächste Workshoptermine

Google Analytics Agentur
07/09/2023 um 09:00 - Online
Google Analytics 4 Training
Anmelden
Google Analytics Agentur
13/10/2023 um 09:00 - Online
Google Analytics 4 Training
Anmelden