Growth Hacking ist ein Begriff, der heute häufig Anwendung findet, aber dessen Definition häufig Fragen aufwirft. In diesem Blogbeitrag möchten wir uns mit dem Growth Hacking beschäftigen und Ihnen aufzeigen, was einen erfolgreichen Growth Hack ausmacht. Auf geht´s!
Im Kern geht es beim Growth Hacking um das Erzeugen von enormen Wachstum unter Einsatz geringer Mittel. Getreu dem Maximalprinzip soll hier entsprechend mit minimalem Input ein maximaler Output erzeugt werden. Dabei geht es um die kreative Nutzung von vorhandenen Systemen wie Social Media Plattformen, um die eigene Zielgruppe zu erreichen.
Das Ziel von Growth Hacking ist, durch meist kostenfreie Taktiken die Key Performance Indicators (KPI, Kennzahlen eines Unternehmens) erheblich zu verbessern und für ein rasantes Wachstum unter Einsatz digitaler Kommunikationswege zu sorgen.
So gibt sich ein Growth Hacker nicht nur mit 20% Wachstum zufrieden, sondern spricht erst von einem Growth Hack, wenn er es geschafft hat mit seiner Aktion den Umsatz zu verzwanzigfachen.
Die meisten von uns Online Marketing Spezialisten bezeichnen sich Growth Manager – Unsere Maßnahmen wie die Optimierung von Landingpages, A/B Split-Tests, Social Media Ads, Google AdWords Anzeigen, SEO und andere Maßnahmen zielen auf einen “normalen” Wachstum.
Beim Growth Hacking hat man ebenso die Akquise von Neukunden, Reaktivierung von Bestandskunden, Monetarisierung von Newslettern-Empfängern und die Weiterempfehlungsquote im Blick. Jedoch ist vielmehr das Ziel durch Skalierung enormes Wachstum zu erzeugen und den Aufwand möglichst gering zu halten.
✔ Unternehmergeist
✔ Risikobereitschaft
✔ der Blick über den Tellerrand
✔ technisches und systemisches Know How
✔ jede Menge Kreativität
Ich spreche gerne von dem klassischen Lückenfinder. Häufig sind Growth Hacking Ideen so einfach und überschaubar, dass man sich fragt, warum man selber nicht auf die Idee des Growth Hacks gekommen ist.
Ein Beispiel:
Hotmail ist heute fast jedem bekannt. Zu den Startzeiten hat Hotmail in jede versendete Mail einen Mailfooter mit dem Hinweis zum kostenlosen Mail-Anbieter angefügt. Der wachsende User-Stamm war zugleich Multiplikator und sorgte für ein exponentielles Wachstum. Ein kleine Idee mit großer Wirkung für die Neukunden-Akquise.
Growth Hacking ist für uns das Guerilla Marketing im Online Marketing – Es geht um die Identifikation von Potentialen und um einen minimalen Einsatz auf finanzieller Seite. Dabei bedient sich ein Growth Hacker der Möglichkeiten im Online Marketing, geht aber auch schon mal den ethischen nicht so einwandfreien Weg mit dem Ziel ein enormes Wachstum für das Unternehmen zu erzeugen.
Erst mit der Digitalisierung ist das Growth Hacking möglich, da Unternehmen durch die gezielte und vor allen Dingen kreative Nutzung von Plattformen eine große Reichweite erzielen können.
Viele wären gerne Growth Hacker. Doch in der Realität gibt es nur wenige Menschen, die sich Growth Hacker nennen dürfen und denen ein Growth Hack in der Vergangenheit gelungen ist. Reguläre Wachstumsmaßnahmen sind kein Growth Hacking. Growth Hacking basiert auf Skalierung, Synergien und Multiplikatoren, sowie einer kreativen Idee die Funktionsweise der Systeme für seinen Growth Hack zu nutzen.
Ein großes Wort mit großer Wirkung und Bedeutung. In der Realität findet man nur wenige Menschen, die einen Growth Hack durchgeführt haben und noch weniger Menschen, die das ein zweites Mal gemacht haben oder sogar auf verschiedene Unternehmen anwenden können.
Im eigenen Unternehmen kann man das Growth Hacking fördern, indem man die Weiterbildung der Mitarbeiter fördert und System-Know-How aufbaut. Mit ausreichend Kreativität und etwas Zufall gelingt vielleicht auch Ihnen der nächste Growth Hack.
Beim Growth Hacking können wir Ihnen als Online Marketing Agentur nur bedingt helfen – beim Growth Management aber in jedem Fall. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
April 25, 2017
Mehr Umsatz im Internet erwirtschaften | So funktioniert es! Egal ob e Commerce oder Dienstleister:...
WeiterlesenAugust 4, 2017
Tracking-Abweichungen bei Google Analytics Google Analytics ist ein mächtiges Tool, um die Nutzeri...
WeiterlesenOktober 4, 2017
Werbung auf Amazon schalten (Amazon PPC) Mit der Anzeigenschaltung auf Amazon haben Werbetreibend...
Weiterlesen