SEO eCommerce – für erfolgreiche Online-Shops
Der elektronische Handel (eCommerce) im Internet nimmt in der heutigen Zeit einen immer größeren Stellenwert im Handel ein. Der digitale Handel bietet sowohl dem Unternehmer als auch den Kunden viele Vorteile. Hier können die Verkaufsprozesse zeitoptimiert umgesetzt werden und die Kostenersparnisse an den Kunden weitergereicht werdenDas Unternehmen kann den Kunden online alle Informationen zum Beispiel über Artikel- Beschreibung, Preise, Lieferzeiten und Zahlungsbedingungen zur Verfügung stellen und der Kunde hat somit die Möglichkeit sich ohne großen Aufwand über die Ware und deren Verkaufsabwicklung zu informieren und das gewünschte Produkt zeitnah zu erhalten.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen welchen Stellenwert Suchmaschinenoptimierung (SEO) im eCommerce hat und wie Sie SEO gewinnbringend für Ihr Unternehmen einsetzen können.
Warum ist SEO (Suchmaschinenoptimierung) so wichtig im eCommerce
Die Konkurrenz im weltweiten Onlinehandel ist sehr groß und aus diesen Gründen ist es enorm wichtig nicht nur einen schön aussehenden Online-Shop zu haben, sondern sich im Bereich der Marketingmaßnahmen wie zum Beispiel der Suchmaschinen-Optimierung (SEO) einen Vorteil gegenüber seinen Mitbewerbern zu verschaffen.

Jetzt unser 190 Seiten SEO Buch herunterladen
- Hands-On Tipps für Ihr SEO
- Kostenlos & unverbindlich
- Jetzt durchstarten!
Durch gezielte SEO Maßnahmen können Sie Ihren Online-Shop auf den Suchergebnis-Seiten (SERPs = Search Engine Result Pages) erfolgreich in die vorderen Rankings platzieren, um sich somit für den suchenden Kunden sichtbarer zu machen.
5 wichtige SEO-Tipps – Rankingfaktoren für Erfolge im eCommerce
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle einmal aus unserer Sicht 5 wichtige SEO Maßnahmen für ein besseres Ranking auf der Suchergebnis-Seite vorstellen, mit denen Sie erfolgreich im eCommerce Handel unterwegs sein können.
eCommerce SEO Tipp 1: Optimierung des Contents – Textinhalte
Fehlende oder zu knappe Textinhalte auf den einzelnen Seiten Ihres Online-Shops werden von den Suchmaschinen negativ bewertet.
Nutzerfreundliche, informative Texte auf den einzelnen Seiten Ihres Online-Shops, sei es in den Kategorien oder in den Artikeln werden von den Suchmaschinen als starker Rankingfaktor bewertet. Diese Inhalte sollten kreativ und interessant für den Nutzer gestaltet werden und entsprechende Keywords enthalten.
Durch einen optimierten SEO Text werden mehr User auf Ihre Seite aufmerksam und generieren somit mehr Traffic.
eCommerce SEO Tipp 2: Optimierung der Meta-Daten
Die Metadaten zeigen Usern und Suchmaschinen Informationen über den Inhalt einer Webseite.
Die Metadaten werden auf den Suchergebnisseiten SERPs angezeigt.
Die Metadaten setzen sich aus dem Meta Title und der Meta Description zusammen.
Der Meta Title zeigt an um was es auf der Seite geht, und die Meta Decription stellt eine kurze Textbeschreibung der Webseite dar, was den User auf dieser Seite erwartet.
Optimierte Meta-Daten beeinflussen wesentlich die CTR (Click-Through-Rate), also das Klickverhalten der User.
eCommerce SEO Tipp 3: Ladezeiten – Page Speed
Die Ladezeit ist ein wichtiger Rankingfaktor, ganz besonders im Bereich der mobilen Webseiten.
Wie Sie sicherlich schon einmal selber feststellen mussten, ist es äußerst ärgerlich, wenn eine Seite ewig braucht bis sie aufgebaut ist. Die Mehrzahl der Besucher springen ab und rufen eine neue Webseite auf.
Eine erfolgreiche Suchmaschinen-Optimierung bei der Ladegeschwindigkeit ist in der heutigen Zeit äußerst wichtig um das bestmögliche Nutzererlebnis zu erwirken. Denn nur zufriedene Nutzer kehren wieder zurück zu Ihrem Online-Shop.
eCommerce SEO Tipp 5: Themenrelevante Backlinks
Backlinks sind Links, die von anderen Webseiten auf Ihre Webseiten verweisen.
Wenn es um das Ranking in den Suchergebnissen geht, nehmen Backlinks einen hohen Stellenwert bei der Bewertung der Suchmaschinen ein.
Besonders wichtig bei den Backlinks ist, dass diese eine thematische Relevanz der Link gebenden Seite aufzeigen von angesehenen und vertrauenswürdigen Webseiten kommen nicht mit NoFollow gekennzeichnet sind.
Es ist somit sehr wichtig für Sie u.a. für einen Aufbau Ihrer Backlinks zu sorgen, um auf den Suchmaschinen-Ergebnisseiten besser gefunden zu werden.
eCommerce SEO Tipp 6: Bildoptimierung – Bilder SEO
Ein wichtiger Rankingfaktor stellen optimierte Bilder dar, da sie den Suchmaschinen zeigen, um welche Seiteninhalte es sich handelt.
Optimierte Bilder steigern nicht nur die Sichtbarkeit Ihrer Webseite, sondern sind auch wichtig für eine bessere Platzierung in der Bildersuche der Suchmaschinen.
Oftmals sind die Dateien der Bilder viel zu groß und verursachen entsprechend lange Ladezeiten.
Fehlende Angaben in den sogenannten ALT-Tags bewirken, dass die Suchmaschinen gar nicht erkennen können, um was es sich auf dem Bild überhaupt handelt. Bildoptimierung wird häufig vernachlässigt und selten genutzt, obwohl hier großes Potential liegt, um eine deutliche Verbesserung der Sichtbarkeit zu erlangen.
Fazit zum eCommerce SEO für Online-Shops
Wenn Sie mit Ihrem Online Shop mehr Umsätze generieren wollen, sollten Sie auf eine Suchmaschinenoptimierung nicht verzichten.
Hier liegt ein großes Potential sich mit strategischen Seo Maßnahmen den Vorteil zu erarbeiten, der Ihren Online Shop in den Suchmaschinen auf die vorderen Rankings platziert und Sie sich somit einen Wettbewerbsvorsprung gegenüber Ihren Mitkonkurrenten erwirken können.
Sie brauchen Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer SEO Maßnahmen? Nehmen Sie gerne Kontakt zu unseren Online-Shop Spezialisten auf. Nutzen Sie unseren kostenlosen SEO Quick Check um den Ist-Zustand Ihres Online Shops zu erfahren!
Hast du Fragen?
Als Full-Service Online-Marketing-Agentur unterstützen wir Dich gerne.
Das könnte Dich auch interessieren:
Unassigned in Google Analytics: Den Fehler beheben und besser verstehen
Die Welt von Google Analytics kann faszinierend und manchmal etwas verwirrend sein. Als erfahrene Online-Marketing-Agentur hat SaphirSolution es sich ...
Marketing Controlling entschlüsselt: wie dein Unternehmen durch Kennzahlen aufblüht
Du fragst dich, wie du die Effizienz deiner Marketingmaßnahmen steigern und gleichzeitig eine solide Analyse deiner Erfolge sicherstellen kannst? Dan...
Mehr Erfolg für deinen Onlineshop? – Dein Guide in Sachen Preisvergleichsseiten
Im immer schnelleren Tempo der digitalen Wirtschaft sind Preisvergleichsseiten zu einem festen Bestandteil des Online-Shoppings geworden. Sie ...
Das Geheimnis der “not set” Dimensionen in Google Analytics 4
Google Analytics 4 (GA4) bietet dir umfangreiche Einblicke in das Verhalten deiner Website-Besucher und die Möglichkeit, analytics-gestützte Entsche...