Bessere Rankings mit der SEO Backlink Analyse
Backlinks sind das Gold der SEO´s. Gute und relevante Verlinkungen von Seiten Dritter haben einen nicht unerheblichen Einfluss auf das Ranking von Webseiten. Doch woran erkenn ich gute und woran schädliche Verlinkungen für meine Seite?
In diesem Blogbeitrag wollen wir uns genau mit dem Thema beschäftigen und Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Rankings in der Suchmaschine maßgeblich verbessern können, indem Sie die Backlink Analyse anwenden. Auf geht´s!
Backlink Analysen in der Praxis
In unserer täglichen Online Marketing Praxis kommen uns zwei Arten von Backlink Analysen über den Weg:
Das bestehende Linkprofil einer Webseite prüfen und entsprechende Anpassungen (Linkabbau oder Disavow) vornehmen.
Den Wettbewerb analysieren, um eventuelle Verlinkungen ausfindig zu machen, die man aktuell noch nicht als Backlink Quelle identifiziert hatte. (Linkaufbau)
Jetzt unser 190 Seiten SEO Buch herunterladen
- Hands-On Tipps für Ihr SEO
- Kostenlos & unverbindlich
- Jetzt durchstarten!
So setzt sich die Backlinkanalyse aus einem offensiven Bereich (Linkaufbau) und einen defensiven Bereich (Linkabbau) zusammen, wobei immer die Qualität der eingehenden Verlinkungen entscheidend für die Suchmaschinenoptimierung ist. Ausschlaggebend für das
Ranking ist die sogenannte Linkpopularität, dabei ist nicht die Quantität der eingehenden Links entscheidend, sondern vielmehr die Qualität.
Backlink Analyse: Qualitätsfaktoren von eingehenden Links
Die Qualität ist entscheidend: In vielen Bereichen des Lebens gilt Qualität vor Quantität und im Bereich des OffPage SEO´s ist dies definitiv auch der Fall. Wenn Webseiten Verlinkungen von nicht relevanten Seiten aufbauen, hat dies meistens keinen positiven Einfluss auf den Nutzer, denn im Kern sollen Verlinkungen Hilfestellungen für den Nutzer sein und kein manipulatives Instrument, um den Suchmaschinen-Bot hinter das Licht zu führen.
Bei der Bewertung von Backlinks ergeben sich folgende Qualitätskriterien:
+ Themenrelevanz (die Link gebende Seite sollte zu dem Thema der Webseite passen)
+ hochwertiger & hilfreicher Content (die Seite sollte über ausreichend hilfreichen Content verfügen)
+ Autorität der Seite (Ist die Webseite ein Meinungsführer?)
+ Traffic über die Seite (Wie viel Traffic kommt über die Seite?)
Neben den Qualitätskriterien, die eine gute Verlinkung ausmachen, gibt es ebenso Kriterien, die schlechte Verlinkungen schnell erkennbar machen. Hier sollten Sie bei eingehenden Verlinkungen insbesondere auf folgende Faktoren achten:
(-) schlechte Erreichbarkeit der Webseite
(-) die Webseite wurde selber vom Suchmaschinenindex ausgeschlossen
(-) minderwertiger Content auf der Seite
(-) unnatürlicher Anchor-Text → Bsp. “Sportschuhe kaufen”
(-) Abstrafung liegt bei der Seite vor
(-) Linkkauf
Veraltete Metriken der Backlink Analyse
Auch im Bereich des OffPage SEO´s gibt es KPI´s, die es Unternehmen erlauben die Performance von Backlinks einzuschätzen. Im Kern geht es immer um die Linkpopularität einer Seite und damit den einhergehenden Wert.
Um diesen Wert zu bestimmen, gab es früher zwei Kriterien, die nun aber veraltet sind:
+ PageRank (von Google gestellter Wert, wird heute nicht mehr unterstützt)
+ Anzahl der Backlinks (Quantität)
Heute bewertet man Verlinkungen von anderen Seiten insbesondere über die Inhalte und Kennzahlen, wie der Sichtbarkeitsindex der Seite, sowie die Themenrelevanz. Hier verdeutlicht sich auch noch einmal die Gewichtung der Qualität in der Backlink Analyse. Auch an dieser Stelle der Backlink Analyse hält die Qualität Einzug.
Diese Einschätzung der Links erlaubt es Webmastern bestehende Links abzubauen, oder sofern nicht möglich zu disavowen (Google Disavow Tool). Zudem helfen diese Kriterien bei der Bewertung von aufzubauenden Verlinkungen.
Backlink Analyse mit Wettbewerbs Inspiration
Ein weiterer Bereich der Backlink Analyse ist das Sammeln von Inspiration von Wettbewerber. Schnell lassen sich mit SEO Tools wie XOVI oder SISTRIX Backlinks der Wettbewerber identifizieren und als Quelle für den eigenen Aufbau von Verlinkungen nutzen.
Insbesondere bei großen Datenmengen empfiehlt sich hier das Vorgehen mit Sortierfunktionen, sodass man schnell anhand unterschiedlicher Metriken erkennen kann, welche Backlinks für das eigene Linkprofil relevant und vor allen Dingen interessant sind.
Fazit zur Backlink Analyse
Links bleiben das Gold der SEO´s und die OffPage Optimierung bleibt weiterhin eine der zwei wichtigen Säulen für die Suchmaschinenoptimierung. Nutzen Sie die dezidierte Analyse von Backlinks, um das Linkprofil der eigenen Webseite zu säubern und vor allen Dingen neue, sowie relevante Verlinkungen für die eigene Webseite zu identifizieren.
Als erfahrene SEO Agentur unterstützen wir Sie gerne bei diesem Prozess. Nehmen Sie einfach unverbindlich zu unseren SEO Experten Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie!
Hast du Fragen?
Als Full-Service Online-Marketing-Agentur unterstützen wir Dich gerne.
Das könnte Dich auch interessieren:
JTL Shopify Connector: Schluss mit Daten-Chaos zwischen Wawi und Shop
Du jonglierst Bestellungen, Bestände und Produktdaten zwischen JTL und Shopify? Glückwunsch, dein Arbeitstag ist zu 80 % verschwendet. Der JTL Shopi...
Google AI Overview tracken – Diese Tools liefern Einblicke
Die AI Overviews von Google sind offiziell in Deutschland live. Nach einer gefühlt ewigen Testphase (Google lässt sich da ja gerne Zeit), rollt der ...
Chaos nach dem JTL-Wawi Update? So behebst du die häufigsten Fehler
JTL-Wawi Update fehlgeschlagen? Willkommen im Club! Du freust dich auf neue Features – und plötzlich funktioniert der E-Mail-Versand nicht mehr, de...
JTL Plugin – Welche Erweiterungen du kennen solltest
Ein JTL-Plugin ist kein nettes Extra – es ist ein echter Wachstumstreiber für deinen JTL-Shop. Wer heute online verkauft, braucht mehr als nur Stan...