Facebook Ads sind inzwischen für viele Unternehmen zu einer wichtigen Einnahmequelle geworden. Besonders die großen Online-Shops verwenden fast ausnahmslos Facebook-Anzeigen um ihren Umsatz zu erhöhen.
Aber auch kleinere Unternehmen können mit der Hilfe Facebook Ads, bei der richtigen Handhabung, ihre Gewinnspanne deutlich erhöhen. Zwar wirken die beinahe unendlichen Möglichkeiten der Gestaltung von Facebook Ads auf den ersten Blick beängstigend und undurchdringbar und ein lückenloses Verständnis ist für jemanden, der nicht im Online-Marketing-Bereich bewandert ist wahrscheinlich unmöglich, allerdings ist es mit der richtigen Anleitung zumindest möglich ein gewisses Grundverständnis der Materie zu erlangen.
Das Ziel des folgenden Einsteiger-Guides ist es also Sie bestmöglich über die Grundlagen der Facebook Ads zu unterrichten und Ihnen genug Input zu liefern, um es Ihnen zu ermöglichen Ihre eigenen Facebook Ads aufzusetzen.
Die Einrichtung von Facebook Ads bestehen im Grundsatz aus 8 elementaren Schritten.
Bevor es um die technischen Fragen geht, ist es wichtig, dass Sie für sich eine Strategie definieren, auf die Ihre Anzeigen ausgerichtet sind. Werden die Ads ohne Hintergrundgedanken und völlig planlos ausgespielt, werden auch nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt. Die wichtigsten Fragen für Ihre Strategie sind hier aufgelistet:
Nachdem Sie sich eine Strategie überlegt haben, die Sie für erfolgversprechend halten, steht als Nächstes die Wahl Ihres Kampagnenziels an. Hier ist es besonders wichtig, dass Sie sich richtig entscheiden, da Facebook automatisch die Ausspielung Ihrer Ads, zugeschnitten auf Ihr Kampagnenziel, optimiert.
So senken Sie in den meisten Fällen mit der richtigen Ziel-Auswahl den CPC und erzielen bessere Ergebnisse.
Eine Auflistung der Kampagnenziele, die für Sie zur Auswahl stehen finden Sie hier:
Egal wie gut und kreativ Ihre Anzeige ist, wenn sie nicht an die richtigen Leute ausgespielt wird, werden Sie nur sehr selten das erreichen, was Sie sich vorgenommen haben.
Es gibt zwar durchaus Produkte die gut für die breite Masse geeignet sind, in den meisten Fällen, erreichen Sie aber mehr, wenn Sie die Zielgruppe genauer durch Interessen oder demographischen Faktoren definieren.
Außerdem gibt es verschiedene Arten des Targeting, die sich darin unterscheiden, welche Informationen verwendet werden, um die richtigen Ziele auszuwählen. Die Targeting-Möglichkeiten sind hier im Folgenden aufgelistet:
Der nächste Schritt besteht darin, auszuwählen auf welchen Geräten und auf welcher Plattform die Anzeigen ausgespielt werden sollen.
Bei den Geräten kann man dabei zwischen Mobilgeräten und Desktop wählen. Bei den verschiedenen Plattformen ist die Auswahl da schon deutlich vielfältiger.
Es ist außerdem auch möglich die Anzeigen automatisch auszuspielen. Hierbei entscheidet dann Facebook eigenständig wo und wie die Anzeigen gezeigt werden.
Ebenfalls sehr wichtig ist die Wahl des richtigen Budgets. Hierbei ist nicht nur die Summe des Budgets relevant, sondern auch der Zeitpunkt bzw. die Dauer die die Ads beworben werden.
Es ist Ihnen hier freigestellt, ob die Ads so lange laufen, bis das Budget ausgelaufen ist, oder ob Sie ein festgelegtes Tagesbudget wählen möchten.
Außerdem können Sie auch zum Beispiel die Anzeigen nur ein Wochenende mit offenem Budget laufen lassen, oder nur zu bestimmten Uhrzeiten an gewissen Tagen.
Ebenfalls wichtig für die Anzeigen sind die Wahl der Optimierung und der Conversion-Fenster.
Diese beeinflussen maßgeblich das Tracking der Conversions und die Nutzung des Budgets durch Facebook.
In diesem Schritt geht es zum ersten Mal an das Design der Werbeanzeige. Dabei ist es erstmal wichtig das richtige Ad-Format zu wählen. Dabei stehen unter anderem die Formate Einzelbild, Video, Karussell, Sammlung und Instant Experiences zur Auswahl (näheres zu den einzelnen Formaten, hier dann Blogbeiträge verlinken).
Jedes Format hat seine eigenen Stärken und Schwächen und hat individuelle Verwendungszwecke.
Als letzten Teil der Ad-Creation ist es noch Ihre Aufgabe über die Texte beziehungsweise das Aussehen der Anzeige selbst zu bestimmen. Dabei haben Sie von den Buttons bis zu den Links eine Menge an individuellen Auswahlmöglichkeiten.
Nach dem Studium dieser 7 Schritte dürften sich Ihnen die Grundsätze hoffentlich besser erschlossen haben. Natürlich können und müssen Sie ja auch nicht alles verstehen und komplett in die Welt der Facebook Ads eintauchen. Dafür können Sie gerne jeder Zeit auf die Expertise im Team SaphirSolution zurückgreifen.
Als Facebook Ads Agentur stehen wir Ihnen bei dem Erreichen Ihrer Unternehmensziele gerne zur Seite. Fragen Sie einfach und unkompliziert bei uns an.
Juli 18, 2018
Suchmaschinenoptimierung (SEO) mit Typo3 Typo3 ist eines der beliebtesten Content Management System...
WeiterlesenJuni 15, 2018
Was macht eigentlich eine gute Webseitenoptimierung aus? Diese Fragestellung hören wir als Online ...
WeiterlesenDezember 31, 2016
2017: Das hat uns in den Bereichen Onlinemarketing zu erwarten! Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende z...
Weiterlesen