Zu den Anfängen startete eBay als Auktionsplattform und hat sich im Laufe der Zeit zu einem Marktplatz mit größtenteils Festpreisen gewandelt. Die Plattform ist heute der zweitgrößte Marktplatz weltweit und daher ist es für viele Verkäufer unerlässlich, dort zu verkaufen.
Seit 2013 verwendet eBay den eigenen Suchalgorithmus Cassini. Dieser trifft für den potenziellen Kunden eine Vorauswahl und sortiert die Angebote nach ihrer Relevanz. Die Relevanz eines Produktes ermittelt sich aus der Produkt-Käufer-Interaktion, welche sich aus verschiedenen Faktoren zusammensetzt, auf die wir in diesem Beitrag genauer eingehen werden.
Wichtig für eBay ist die Steigerung des eigenen Umsatzes. Dies erfolgt größtenteils durch Verkaufsgebühren, die bei jedem Verkauf der Händler anfallen. Somit steigt der Gesamtumsatz bei höheren Absatzmengen der Verkäufer. Aus diesem Grund versucht eBay dem potenziellen Kunden die Produkte mit der höchsten Kaufwahrscheinlichkeit priorisiert anzuzeigen.
Um dem Kunden die relevantesten Produkte anzuzeigen, wird die Produkt-Käufer-Interaktion ermittelt und anschließend nach Relevanz sortiert. Diese setzt sich aus den folgenden Einflussgrößen zusammen:
Die Click Through Rate (CTR) beschreibt das Verhältnis zwischen Impressionen und Klicks auf das Angebot. Bei eBay werden Impressionen als sichtbare Angebote auf der Übersichtsseite bezeichnet, unabhängig davon, ob der Kunde zum Produkt gescrollt hat und dieses gesehen hat oder nicht. Klickt der Kunde nun auf eine der Impressionen, wird diese Aktion als positiv vermerkt und erhöht die CTR.
Je höher die Sell Through Rate (STR) ist, desto wichtiger stuft Cassini ein Angebot ein. Die STR gibt die Anzahl des Verhältnisses von Klick auf die Produktdetailseite und abgeschlossenem Kauf an.
Auch die Qualität des Listings wird von dem Suchalgorithmus Cassini betrachtet. Hierbei spielen vor allem der Preis, Versandkosten und Konditionen eine wichtige Rolle.
Um als Verkäufer auf eBay bestehen zu können und Umsätze zu erzielen, ist es wichtig, die Reichweite des Angebotes zu erhöhen. Auf ein paar Tipps zur Steigerung des Rankings werden wir nun näher eingehen.
Zur Erhöhung der Impressionen und somit einer höheren Sichtbarkeit bei den potenziellen Kunden ist ein breites Spektrum an Keywords besonders wichtig. Eine gute und ausführliche Keyword-Recherche ist das A und O bei Cassini. Bei falschen Keywords wird das Angebot von Cassini nicht richtig platziert und von eBay-Nutzern nicht gefunden. Vergleichen Sie Ihr Produkt mit denen der Konkurrenz und filtern Sie so die wichtigsten Keywords heraus. Auch der Keyword Planer von Google liefert hierfür gute Ergebnisse.
Die Verkaufshistorie spielt für Cassini eine wichtige Rolle. Da diese bei neuen Angeboten jedoch noch nicht vorhanden ist, ist es von Vorteil diese schnell aufzubauen. Dies erreichen Sie durch einen zu Beginn niedrigen Preis. Sobald die Verkaufshistorie aufgebaut ist, kann der Verkaufspreis schrittweise auf den geplanten Verkaufspreis erhöht werden.
Artikel, die durch hohe Qualität und Mehrwert für den Kunden hervorstechen, erhalten die eBay Garantie. Angebote mit der eBay Garantie dürfen von einigen Vorteilen profitieren, wie beispielsweise einer besseren Sichtbarkeit unter „Beste Ergebnisse“. Die Artikel werden mit dem eBay-Garantie-Logo ausgezeichnet und werden von den Kunden häufiger gekauft.
Cassini belohnt Verkäufer, die einwandfreie Bewertungen haben, mit einem höheren Ranking. Negative Bewertungen hingegen sorgen für ein schlechteres Ranking. Damit der Käufer zufrieden ist, sollte der Verkauf stets fehlerfrei abgewickelt werden. Bei Problemen ist es wichtig, diese schnellstmöglich und zur besten Zufriedenheit des Kunden zu beheben.
Stellt ein Kunde eine Anfrage, sollte diese innerhalb von 24h beantwortet werden. Je länger die Beantwortung benötigt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Kunde sich für ein anderes Angebot entscheidet.
Der Marktplatz eBay zählt zu den wichtigen Plattformen weltweit und bietet ein hohes Potenzial für Verkäufe und die Erzielung hoher Umsätze. Wer auf eBay verkaufen möchte, dem stellen sich einige Fragen hinsichtlich einer verkaufsfördernden Produktdarstellung und Rahmenbedingungen wie Preis und Konditionen. eBay ist für jede Produktkategorie ideal geeignet, ein Markteintritt sollte daher unbedingt in Betracht gezogen werden. Allerdings gestaltet sich dieser als nicht so einfach – Der Suchalgorithmus Cassini analysiert verschiedene Aspekte des Angebots, wie Verkaufszahlen, CTR, STR und Bewertungen. Auch das Preis-Leistungsverhältnis und die Konditionen des Angebots spielen eine wichtige Rolle im Ranking. Der Verkäufer kann hierfür jedoch zahlreiche Maßnahmen ergreifen, die dafür sorgen, dass die Sichtbarkeit des Angebots erhöht wird.
Unsere kompetenten und erfahrenen Marktplatz-Spezialisten von SaphirSolution stehen Ihnen für die Marktplatzoptimierung gerne zur Seite und helfen Ihnen, Ihre Angebote optimal an Cassini anzupassen.
Haben Sie Interesse, dann kontaktieren Sie uns gerne für ein kostenloses Erstgespräch!
Oktober 6, 2020
Die besten Google Ads Alternativen Wenn es darum geht, dass Ihr Unternehmen im Internet gefund...
WeiterlesenApril 29, 2017
Gute Onlinemarketing Beratung für Unternehmen: Darauf kommt es an! Viele Unternehmen erleben den U...
WeiterlesenFebruar 23, 2018
eCommerce Marketing: Möglichkeiten der Vermarktung für Onlineshops Der eCommerce und vor allen Di...
Weiterlesen