Author Image
David Avetisian
Datum Dezember 14, 2020

Mit eBay SEO erfolgreich skalieren – So geht’s

Banner

eBay begann als reine Auktionsplattform und hat sich im Laufe der Jahre zu einem der größten globalen Marktplätze entwickelt, der heute vor allem auf Festpreisangebote setzt. Heute ist eBay der zweitgrößte Marktplatz weltweit – ein unverzichtbarer Vertriebskanal für dich als Verkäufer.

Um auf eBay erfolgreich zu sein, musst du verstehen, wie der Suchalgorithmus Cassini funktioniert. Dieser Algorithmus bestimmt, welche Produkte den potenziellen Käufern angezeigt werden und wie diese nach Relevanz sortiert werden. Wie Cassini arbeitet und wie du deine Sichtbarkeit auf eBay steigern kannst, erfährst du hier.

Inhaltsverzeichnis

 

Die Geschichte und Entwicklung von eBay

eBay startete 1995 als Auktionsplattform, auf der Nutzer Produkte ersteigern konnten. Ursprünglich als „AuctionWeb“ bekannt, entwickelte sich eBay schnell zu einer der größten E-Commerce-Plattformen weltweit. Doch die Plattform hat sich seitdem stark verändert und bietet heute überwiegend Festpreisangebote an, die den Großteil der Angebote ausmachen.

Wichtige Meilensteine in der Entwicklung von eBay:

  • 1995: Gründung als AuctionWeb mit Fokus auf Auktionen.
  • 2000: Einführung der „Sofort-Kaufen“-Funktion, die den Wandel hin zu Festpreisangeboten vorantrieb.
  • 2013: Einführung des Suchalgorithmus Cassini, der die Platzierung von Angeboten auf Basis ihrer Relevanz optimiert.
  • Heute: Nach Amazon ist eBay der zweitgrößte Marktplatz weltweit – eine Mischung aus Auktionen und Festpreisartikeln.

Diese Evolution zeigt, dass eBay immer darauf bedacht ist, die Bedürfnisse der Käufer und Verkäufer zu erfüllen. Der Fokus auf Optimierung, SEO und moderne Technologien wie Cassini hat den Marktplatz zu einem unverzichtbaren Vertriebskanal gemacht.

Cassini: Der Suchalgorithmus von eBay

Der Algorithmus Cassini wurde 2013 eingeführt, um die Suchergebnisse auf eBay gezielt zu optimieren. Dabei verfolgt eBay ein klares Ziel: den eigenen Umsatz zu maximieren. Da eBay mit Verkaufsgebühren verdient, priorisiert Cassini Produkte mit der höchsten Kaufwahrscheinlichkeit.

Wichtige Ranking-Faktoren von Cassini:

  1. Verkaufszahlen / Gebote: Mehr Verkäufe oder Gebote bei Auktionen verbessern dein Ranking.
  2. Click-Through-Rate (CTR): Gibt das Verhältnis zwischen Impressionen (sichtbaren Angeboten) und tatsächlichen Klicks an.
  3. Sell-Through-Rate (STR): Misst das Verhältnis von Klicks auf die Produktseite zu abgeschlossenen Käufen.
  4. Anzahl der Beobachter: Produkte mit vielen „Beobachtern“ gelten als besonders beliebt.
  5. Positive Bewertungen: Einwandfreie Verkäufer- und Produktbewertungen stärken deine Position.
  6. Qualität des Listings: Faktoren wie Preis, Versandkonditionen und detaillierte Artikelbeschreibungenbeeinflussen die Relevanz deines Angebots.

Wie Cassini die CTR und STR berechnet

Click-Through-Rate (CTR):

Die CTR zeigt, wie oft ein Kunde auf dein Angebot klickt, nachdem es in den Suchergebnissen erschienen ist. Selbst wenn ein Angebot nur in der Liste angezeigt wird und nicht angesehen wird, zählt das als Impression. Je mehr Klicks du im Verhältnis zu den Impressionen erzielst, desto höher die CTR.

Sell-Through-Rate (STR):

Die STR misst, wie viele Kunden, die deine Produktseite besucht haben, tatsächlich einen Kauf abschließen. Je höher die STR, desto relevanter stuft Cassini dein Angebot ein.

Tipps zur Verbesserung des eBay-Rankings

Um deine Angebote bei eBay sichtbarer zu machen, solltest du gezielt Maßnahmen ergreifen, die dein Ranking verbessern. Hier sind einige bewährte Strategien:

1. Keyword-Recherche für maximale Sichtbarkeit

  • Analysiere die Angebote deiner Konkurrenz, um relevante Keywords zu identifizieren.
  • Nutze Tools wie den Google Keyword Planer, um zusätzliche Suchbegriffe zu finden.
  • Platziere die Keywords sinnvoll im Titel und in der Artikelbeschreibung, um die Reichweite zu steigern.

2. Günstige Preise zu Beginn

Bei neuen Produkten, die noch keine Verkaufshistorie haben, lohnt es sich, mit niedrigen Preisen zu starten. So kannst du schnell Verkaufszahlen aufbauen. Sobald deine Historie steht, kannst du die Preise schrittweise anpassen.

3. Nutze die eBay-Garantie

Produkte mit der eBay-Garantie erhalten mehr Sichtbarkeit und profitieren von einem Gütesiegel. Diese Artikel erscheinen prominenter unter den besten Ergebnissen und generieren mehr Klicks.

4. Bewertungen und Kundenanfragen im Fokus

  • Reagiere schnell auf Kundenanfragen – idealerweise innerhalb von 24 Stunden.
  • Negative Bewertungen solltest du vermeiden, indem du Probleme zügig und kulant löst.
  • Je besser deine Bewertungen, desto höher stuft Cassini deine Angebote ein.

5. Listing-Qualität optimieren

  • Preisgestaltung: Wettbewerbsfähige Preise erhöhen deine Chancen auf Verkäufe.
  • Versandkonditionen: Kostenloser Versand oder schnelle Lieferzeiten kommen bei Käufern gut an.
  • Produktinformationen: Detaillierte Beschreibungen und hochauflösende Bilder steigern die Klickwahrscheinlichkeit.

Wie Cassini die CTR und STR berechnet

Die häufigsten Fehler bei eBay-Listings und wie du sie vermeidest

Kleine Fehler in deinen Listings können deine Platzierung und damit die Sichtbarkeit erheblich beeinträchtigen. Hier sind die häufigsten Fehler und wie du sie vermeiden kannst:

Häufige Fehler und Lösungen:

  1. Falsche Keywords: Verwende keine irrelevanten oder zu allgemeinen Keywords. Nutze gezielte Begriffe, die Käufer tatsächlich suchen.
  2. Schlechte Produktbilder: Unscharfe oder wenig ansprechende Bilder schrecken Kunden ab. Verwende hochauflösende Fotos mit neutralem Hintergrund.
  3. Unklare Artikelbeschreibung: Fehlen wichtige Details wie Größe, Material oder Zustand, führt das zu Frustration bei potenziellen Käufern.
  4. Hohe Versandkosten: Überzogene Versandkosten wirken abschreckend. Biete kostenlosen Versand oder transparente Kosten an.
  5. Schlechte Kommunikation: Verzögerte Antworten auf Anfragen oder unfreundliche Nachrichten senken deine Bewertung und Sichtbarkeit.

Wie Cassini die CTR und STR berechnet

Fazit: eBay erfolgreich nutzen mit durchdachter SEO-Strategie

eBay bietet enormes Potenzial, doch der Erfolg hängt von einer durchdachten Optimierung deiner Angebote ab. Der Cassini-Algorithmus berücksichtigt Faktoren wie Verkaufszahlen, Bewertungen, CTR und STR, um die relevantesten Produkte zu priorisieren. Mit gezielten Maßnahmen wie einer starken Keyword-Strategie, wettbewerbsfähigen Preisen und einem ausgezeichneten Kundenservice kannst du deine Sichtbarkeit und deine Verkäufe auf eBay nachhaltig steigern. Unsere erfahrenen Experten bei SaphirSolution helfen dir dabei, deine Listings perfekt an den Cassini-Algorithmus anzupassen.

Kontaktiere uns für ein kostenloses Erstgespräch – gemeinsam bringen wir deine eBay-Strategie auf Erfolgskurs!

Hast du Fragen?

Als Full-Service Online-Marketing-Agentur unterstützen wir Dich gerne.

Das könnte Dich auch interessieren:

Blogbeitrag

JTL-WMS Mobile Server

JTL-WMS Mobile Server – Probleme beheben von JTL-WMS Mobile Wenn du JTL-WMS Mobile nutzen möchtest, um deine Lagerprozesse effizient zu steuern, u...

Jetzt lesen