Always On Marketing (AOM)
Der Kunde von heute ist immer online: Always On Marketing greift das auf
Das Kundenverhalten hat sich in den letzten Jahren extrem verändert und damit auch die Anforderungen an die Marketingabteilungen: Der Kunde erwartet Resonanz und das rund um die Uhr – die Kommunikation wird schneller und individueller. Die Entwicklung von Segmenten hin zur individuellen Kundenansprache sind für die Kundenansprache in der Zukunft von entscheidender Bedeutung.
Auch im Always On Marketing bleibt die Kundenbeziehung die Kernaufgabe des Marketing, jedoch wird das Marketing heute zunehmend mit IT gestützt und ausgebaut. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, was Always On Marketing ist und welche Vorteile es für Werbetreibende mit sich bringt. Auf geht´s!
Always On: Kampagnen waren gestern
Viele Unternehmen fahren heute noch Marketing Kampagnen, die die Kundenkommunikation auf einen bestimmten Aktionszeitraum limitieren und die Reichweite des Unternehmens für den Kampagnenzeitraum enorm steigern. Dabei wird ein Großteil des Budgets für diese temporären Kampagnen aufgewendet und anschließend ausgewertet.
Der AOM Ansatz verfolgt eine etwas andere Strategie:
Durch geeignete Tracking Systeme werden Kampagnen initialisiert, die fortlaufend aktiv sind. Eine regelmäßige Auswertung der Kampagnen und Feinjustierungen durch A/B Testings sorgen auf langfristige Sicht für eine zielgenaue und zentrierte Kundenansprache. Durch kleine Anpassungen wird die Kommunikation zum Kunden immer wieder ausgewertet und verbessert, was im Gesamtbild die Erfahrungskurve der Kampagne abbildet.
Schnellere Anpassungs- und Auswertungs-Zeiträume sorgen für eine zeitnahe Anpassung der Werbemittel an das Nutzerverhalten der Zielgruppe und machen das Always On Marketing zum Performance Bringer der Marketing Budgets.
Voraussetzungen des Always On Marketings
Da das AOM über IT Strukturen ausgewertet wird, sind AOM Aktivitäten vor allen Dingen im Digitalen Marketing zu erkennen, da hier Daten gesammelt, systematisiert und ausgewertet werden, trifft das AOM im digitalen Marketing auf einen fruchtbaren Boden.
Viele Unternehmen halten an Ihrer Kampagnen Denke fest: Kampagnen sind die gezielte Ansprache von Zielgruppen, die der Marketer zuvor definiert und von welchen er denkt, dass die Menschen innerhalb der Zielgruppe auf die Werbeanzeige anspringen. Der AOM Ansatz geht an dieser Stelle einen anderen Weg: Ziel ist es hier mittels einer zielgerichteten Datenerhebung den Zugang zum Kunden zu erarbeiten. Durch die Erhebung von Daten über die Kunden und die Interaktion mit den Werbemitteln steigt die Erfahrungskurve bezüglich der Effizienz der Always On Kampagnen.
Eine weitere wichtige Voraussetzung für zielführende Always On Marketing Kampagnen ist eine datengetriebene Denkweise. Ziel von Unternehmen sollte es sein den Daten & Algorithmen einen entsprechenden Wert zuzuweisen und die gezielte Datenauswertung zu forcieren.
Fazit: Always On Marketing
Das Always On Marketing ist die Zukunft des Marketings und wird das Kampagnen-Denken ablösen. Durch das Sammeln von Nutzerdaten und Informationen zu Interaktionen können Werbemaßnahmen besser und schneller bewertet werden. Gerne zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten im Always On Marketing auf. Erfahren Sie mehr in einem ersten Gespräch mit uns!
Hast du Fragen?
Als Full-Service Online-Marketing-Agentur unterstützen wir Dich gerne.
Das könnte Dich auch interessieren:

JTL Shopify Connector: Schluss mit Daten-Chaos zwischen Wawi und Shop
Du jonglierst Bestellungen, Bestände und Produktdaten zwischen JTL und Shopify? Glückwunsch, dein Arbeitstag ist zu 80 % verschwendet. Der JTL Shopi...

Google AI Overview tracken – Diese Tools liefern Einblicke
Die AI Overviews von Google sind offiziell in Deutschland live. Nach einer gefühlt ewigen Testphase (Google lässt sich da ja gerne Zeit), rollt der ...

Chaos nach dem JTL-Wawi Update? So behebst du die häufigsten Fehler
JTL-Wawi Update fehlgeschlagen? Willkommen im Club! Du freust dich auf neue Features – und plötzlich funktioniert der E-Mail-Versand nicht mehr, de...

JTL Plugin – Welche Erweiterungen du kennen solltest
Ein JTL-Plugin ist kein nettes Extra – es ist ein echter Wachstumstreiber für deinen JTL-Shop. Wer heute online verkauft, braucht mehr als nur Stan...