Wenn wir über Suchmaschinen oder die Suchmaschinenoptimierung (SEO) sprechen, denken wir sofort an Google. Google dominiert den deutschen Suchmaschinenmarkt mit einem Marktanteil von rund 84 Prozent bei der Desktop-Suche und rund 97 Prozent bei der mobilen Suche. Jedoch gibt es viele alternative Suchmaschinen, die genauso viel zu bieten haben. Welche Google Alternativen es gibt, erfährst du in diesem Blogbeitrag . Los geht’s!
Inhaltsverzeichnis
- Der Branchenriese Google
- Alternative Suchmaschine: Bing
- Alternative Suchmaschine: DuckDuckGo
- Alternative Suchmaschine: Yahoo!
- Alternative Suchmaschine: Baidu
- Alternative Suchmaschine: Ecosia
- Alternative Suchmaschine: Qwant
- Fazit
Alternative Suchmaschinen finden und nutzen
Alternative Suchmaschinen sind wie der Geheimtipp auf der Speisekarte: Sie bieten überraschend viel Geschmack, ohne den Beigeschmack von Datenhunger. Während Suchmaschinen-Giganten wie Google unsere Suchanfragen oft mit Werbung spicken und Unternehmen fröhlich die Daten der Nutzer servieren, gehen Alternativen wie DuckDuckGo, Startpage oder die charmante Schweizer Swisscows andere Wege. Egal ob privater Datenschutz oder werbefreie Ergebnisse: Diese Suchmaschinen punkten mit Innovation. Und wer es noch bunter mag, probiert vielleicht eine Metasuchmaschine wie Searx, die Ergebnisse verschiedener Anbieter bündelt – ohne dabei die Daten der Nutzer wie eine heiße Kartoffel weiterzugeben. Suchmaschinen können also mehr sein als nur Mittel zum Zweck – sie sind eine bewusste Entscheidung.
Der Branchenriese Google
Die meisten Anwender nutzen die Suchmaschine Google, um im Internet zu recherchieren. Weltweit bringt es Google auf einen Marktanteil von knapp 90 Prozent (Stand Januar 2021: 86 Prozent). Die restlichen 10 Prozent teilen sich auf die Konkurrenten auf. Dazu gehören neben Bing und Yahoo auch kleinere Suchmaschinen, die oft aber auch sinnvoll sind. Google bietet durchaus viele Vorteile, jedoch gibt es gute Gründe, auch mal Alternativen zu befragen, wenn du im Internet nach Antworten suchst. Die Ergebnisse, die bei Google angezeigt werden, sind in der Regel bereits an den Suchenden angepasst – also beispielsweise an den Ort, wo sich der Google User gerade befindet. Aber auch an dessen Suchhistorie oder je nach Google-Suchmodus auch daran, was seine sozialen Kontakte ins Netz gestellt oder bewertet haben. Mit Alternativen lassen sich teilweise verschiedene, objektivere Ergebnisse zu den Suchanfragen finden. Zusätzlich können Alternativen oft einen besseren Datenschutz gewährleisten.
Alternative Suchmaschine: Bing
Microsoft Bing ist als Suchmaschine der größte Konkurrent von Google, hat allerdings deutlich weniger Marktanteil. Microsoft bindet Bing vor allem in Windows 10 ein sowie in seinen Sprachassistenten Cortana. Bing ist einfach zu bedienen und bietet ein visuelles Erlebnis mit täglich wechselnden, schönen Hintergrundfotos. Bing ist ideal für die Videosuche, da es die Ergebnisse als große Miniaturansichten anzeigt, die mit Ton in der Vorschau angezeigt werden. Genau wie Google ist Bing voll von internen Funktionen wie Währungsumrechnung, Übersetzung und Flugverfolgung, was es zu einem wirklich vielseitigen Tool macht, das sich auf dem globalen Markt behaupten kann.
Obwohl du wahrscheinlich mit Bing vertraut bist, weißt du vielleicht nicht, dass es ein Belohnungsschema bei dieser alternativen Suchmaschine gibt. Wenn du einkaufst oder durch Bing suchst, verdienst du Punkte, die für den Kauf von Apps und Filmen verwendet werden können, was ziemlich praktisch ist.
Alternative Suchmaschine: DuckDuckGo
DuckDuckGo ist eine beliebte Suchmaschine für diejenigen, die Wert auf ihre Privatsphäre legen und sich von dem Gedanken abschrecken lassen, dass jede ihrer Anfragen verfolgt und protokolliert wird. DuckDuckGo: Datenschutz, der liefert
DuckDuckGo ist die Suchmaschine, die Suchergebnisse liefert, ohne dabei die Daten der Nutzer auf die Goldwaage zu legen – oder sie gleich an Werbetreibende zu verscherbeln. Im Gegensatz zu anderen Suchmaschinen wie Startpage, die ebenfalls auf Datenschutz setzen, hat DuckDuckGo den Fokus auf eine einfache Bedienung und maximale Privatsphäre gelegt. Hier wird keine Suche verfolgt, kein Profil erstellt und kein persönlicher Daten-Striptease verlangt. Stattdessen kannst du entspannt surfen – ohne, dass du das Gefühl hast, jemand schaut dir über die Schulter. Die Suchmaschine hat eine sehr saubere Benutzeroberfläche mit minimalen Anzeigen und unendlichem Scrollen, so dass die Benutzerfreundlichkeit schön und rationalisiert ist. Es gibt absolut keine Benutzerverfolgung bei dieser Suchmaschine und du kannst sogar die Erweiterung von DuckDuckGo zu deinem Browser hinzufügen, um deine Aktivitäten privat zu halten.
Alternative Suchmaschine: Yahoo!
Yahoo gibt es schon länger als Google, und während einige es als veraltet ansehen, ist es immer noch die drittpopulärste Suchmaschine weltweit. Es ist sogar die Standardsuchmaschine für Firefox.
Einer der großen Vorteile an Yahoo ist, dass es so viel mehr ist als nur eine Suchmaschine. Das Webportal von Yahoo bietet E-Mail, Nachrichten, Online-Shopping, Spiele und bündelt ein abgerundetes Benutzererlebnis an einem Ort.
Durch die Integration mit Flickr, Yahoo Answers und Yahoo Finance bietet es bessere Bildergebnisse und eine Vielzahl von Informationen zu verschiedenen Themen.
Alternative Suchmaschine: Baidu
Baidu ist die führende Suchmaschine in China mit einem Anteil von über 70% am chinesischen Internetmarkt. Mit über 731 Millionen monatlichen Internetnutzern in China bietet Baidu somit gerade für Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen in Zukunft auch im asiatischen Raum anbieten möchten, hohes Potenzial. Wer digitales Marketing in China betreibt oder betreiben möchte, kommt um Baidu nicht herum.
Baidu sieht in Bezug auf das Design ähnlich aus wie Google, ist jedoch stark zensiert. Bestimmte Bilder und sogar pro-demokratische Webseiten werden in der Suchmaschine blockiert.
Alternative Suchmaschinen: Ecosia
Eine starke Nutzung von Suchmaschinen hat Auswirkungen auf den CO2-Ausstoß. Hier setzt Ecosia an: die CO2-neutrale alternative Suchmaschine.
Für jede Suche (powered by Bing) fließen die Einnahmen in ein Baumpflanzkonzept ein. Im Durchschnitt werden etwa 45 Suchanfragen benötigt, um einen einzelnen Baum zu pflanzen. Nach eigenen Angaben ist diese Anzahl mittlerweile nach 1,3 Sekunden erreicht. Mehr als 125 Millionen Bäume sind so zustande gekommen. Das Geld für die Bäume stammt aus den Werbeanzeigen. Klingt erst einmal gut. Wie gut eine Suchmaschine jedoch am Ende ist, hängt vor allem von den Ergebnissen und der Schnelligkeit ab. In diesem Beispiel geht die Suche – wie bei Google auch – bei Ecosia sehr schnell. Da Ecosia die Suchergebnisse von “Bing” bezieht, sind die Suchergebnisse ähnlich gut wie beim Branchenführer zu finden.
Alternative Suchmaschinen: Qwant
Qwant ist eine datenschutzorientierte Suchmaschine, die deine Suchanfragen nicht aufzeichnet oder deine persönlichen Daten für Werbezwecke verwendet, da keine Werbe-Tracker eingesetzt werden. Auf der Suchseite findest du neben dem eigentlichen Suchfeld außerdem aktuelle Nachrichten.
Die benutzerfreundliche Oberfläche kategorisiert deine Suchergebnisse in Web, News und Social. Zusätzlich gibt es einen speziellen Musikbereich, um dir zu helfen, nach Texten zu suchen und neue Musik zu entdecken.Dies ist nur eine Momentaufnahme aus der Welt der alternativen Suchmaschinen und dem, was sie bieten können. Egal ob du mehr Privatsphäre, verbesserte Benutzerfreundlichkeit oder unvoreingenommene Ergebnisse suchst, es gibt viele Optionen zur Auswahl. Viele würden die Aussage stützen, dass Google die größte und wohl auch die beste Suchmaschine ist, dank ihrer leistungsstarken Algorithmen und KI.
Mit SaphirSolution dein Marketing ankurbeln und in allen Suchmaschinen höher ranken
Die Entscheidung, im Internet zu surfen, ohne Google zu verwenden, mag wie eine seltsame Sache erscheinen. Aber die beste und größte Suchmaschine zu sein, hat seinen Preis. Es ist bekannt, dass Google dein Browser-Erlebnis auf Kosten der Weitergabe deiner persönlichen Daten und durch die Möglichkeit für Google, dich im Internet zu verfolgen, personalisiert. Für einige kann diese Personalisierung zumindest lästig werden. Darüber hinaus haben viele dieser Alternativen unterschiedliche Funktionen und Ansätze zum Datenschutz. Also versuche es doch einfach mal, vielleicht bekommst du sogar bessere Suchergebnisse.
Du möchtest dein Marketing-Wissen weiter aufstocken? Dann entdecke unsere Gratis E-Books. Hier erfährst du umsetzbare, um in der digitalen Welt die Konkurrenz zu überholen. Wähle uns als als Marketing-Partner und profitiere von folgenden Agentur-Leistungen:
- 360° Online Marketing
- Performance Marketing Agentur
- E-Commerce Beratung
- B2B -Marketing Agentur
- Content Marketing Agentur
- Native Advertising Agentur
Solltest du Unterstützung benötigen, um deine Webseite/Shop für Suchmaschinen sichtbarer zu machen oder bist auf der Suche nach Inspiration für den nächsten SEO/SEA Schritt, nimm gerne Kontakt zu uns auf. Wir helfen dir gerne weiter!
Hast du Fragen?
Als Full-Service Online-Marketing-Agentur unterstützen wir Dich gerne.
Das könnte Dich auch interessieren:
Elementor lädt nicht – So bekommst du den Builder wieder in den Griff
Du willst schnell ein paar Änderungen an deiner WordPress-Seite vornehmen, doch statt des gewohnten Editors siehst du nur eine ewige Ladeanimation? E...
Elementor Templates: So nutzt du vorgefertigte Designs wie ein Profi
Elementor Templates sind der Turbo für deine WordPress-Website. Warum stundenlang an jeder Kleinigkeit feilen, wenn du fertige Vorlagen mit wenigen K...
JTL-WMS Mobile Server
JTL-WMS Mobile Server – Probleme beheben von JTL-WMS Mobile Wenn du JTL-WMS Mobile nutzen möchtest, um deine Lagerprozesse effizient zu steuern, u...
Inbound Marketing für B2B – Zielgruppe ohne Streuverluste erreichen
Inbound Marketing ist eine zeitgemäße Marketingstrategie, die darauf abzielt, potenzielle Kunden durch relevante und hilfreiche Inhalt...